Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

25. März 2015

Oster-Trainingslager in Skandinavien

Das traditionelle Trainingslager des Nachwuchskaders zu Ostern findet dieses Jahr in Dänemark und Schweden statt. Den Auftakt dafür bildet der Wettkampf „Danish Spring“, welcher am kommenden Wochenende 40 km nordwestlich von Kopenhagen ausgetragen wird. Im Anschluss bereitet sich der Bundeskader beim Trainingslager auf die neue Saison vor.
Logo Facebook Danish Spring
Logo Facebook Danish Spring
Logo Facebook Danish Spring

Nach dem „Danish Spring“ trainieren die Nationalläufer noch eine halbe Woche im Norden Kopenhagens. Danach schließt sich ein Trainingsblock von einer halben Woche im südschwedischen Skåne an. Die Wettkämpfe in Dänemark sind traditionell sehr stark mit skandinavischen Läufern besetzt. Dort starten auch zahlreiche deutsche Damen- und Herrenkader. Zum Programm zählen ein Sprint, eine Mittel- und eine Langdistanz. An den folgenden Tagen werden je zwei bis drei O-Technikeinheiten durchgeführt. Am Tag des Geländewechsels von Dänemark nach Schweden steht außerdem ein wenig Sightseeing in Kopenhagen an. Die Rückreise wird am Ostermontag erfolgen. Die Verantwortlichen Trainer und Betreuer des Trainingslagers sind Thomas Meier (C-Kader-Trainer), Nina Döllgast (Co-D/C-Kader-Trainerin) und Teodor Yordanov.

Mehr:
Homepage Veranstaltung

Daniel Härtelt und Markus Grätsch & Daniel Härtelt
OL in Europa mit Erlebnisfaktor
Logo City Race Euro Tour OL in Europa mit Erlebnisfaktor
Voriger Artikel
Guter Auftakt für das deutsche Team
Guter Auftakt für das deutsche Team Dorothea beim Sprint
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV