DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

21. März 2015

OL in Europa mit Erlebnisfaktor

Der Orientierungslauf ist schon lange keine Sportart mehr, bei dem die Läufer ausschließlich im Wald die Herausforderung nach einem Abenteuer suchen. Auch der kulturelle Faktor spielt beim Erlebnis OL eine immer größere Rolle. Diejenigen, welche genau diese Verbindung suchen, sollten sich auch in diesem Jahr die City Race Euro Tour vormerken. Im Jahr 2015 geht es zur Tour unter anderem nach Antwerpen, London, Krakau und Barcelona.

Logo City Race Euro Tour
Logo City Race Euro Tour
Logo City Race Euro Tour

Die City Race Euro Tour vereint verschiedene OL-Veranstaltungen in europäischen Großstädten unter einem Dach. Im Jahr 2014 zählten dazu die Wettkämpfe in London, Porto, Edinburgh und Barcelona. In den Eliteklassen wurden dabei Preisgelder vergeben. Hier erreichte in Addition der drei besten Ergebnisse Andrej Olunczek (USV TU Dresden) mit dem vierten Platz die vorderste deutsche Platzierung. Das Konzept der Tour basiert aber auch klar auf dem Gedanken jedem begeisterten Läufer beim Orientierungslauf die Schönheit jeder einzelnen Stadt näher zu bringen. Neben den Altersklassen zwischen 16 und 65 Jahren werden daher Kinderklassen, offene und touristische Strecken angeboten. Die Streckenlängen bei den Läufen variieren dabei zwischen einer Mittel- und Sprintdistanz.

Im Jahr 2015 beginnt die City Race Euro Tour Anfang September im niederländischen Antwerpen. Mitte September folgt London als Austragungsort. Ende September macht die Tour halt in Porto. Als nächste Station wird Mitte Oktober in Krakau gestartet. Die vorletzte Station ist Ende Oktober Barcelona. Sevilla markiert Mitte November in diesem Jahr den Abschluss der Tour.

Mehr:
Homepage City Race Euro Tour
Video Porto City Race 2014

Daniel Härtelt
Damenkadertreffen im Zeichen der Kognition, Emotion und Motivation
Der Kader beim Vortrag. Damenkadertreffen im Zeichen der Kognition, Emotion und Motivation
Voriger Artikel
Oster-Trainingslager in Skandinavien
Oster-Trainingslager in Skandinavien Logo Facebook Danish Spring
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV