Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

06. Juli 2016

Orientierungslauf in Island

Es gibt wohl kaum ein Land, welches aus sportlicher Sicht in den letzten Tagen so oft durch die deutschen Medien ging wie der zweitgrößte Inselstaat Europas. Dabei hat Island viel mehr zu bieten als nur rhythmische Sprechchöre und das runde Leder. Erkundet werden können die Schönheiten der Insel in Kombination mit einem Mehrtagelauf im OL. Dieselbe Möglichkeit besteht auch in zahlreichen weiteren Ländern.

Jökulsárgljúfur
Jökulsárgljúfur
Foto: Andreas Tille
Jökulsárgljúfur
Foto: Andreas Tille

Unweit von Reykjavik wird Mitte August ein Mehrtagelauf ausgetragen. Beim sogenannten Ice-O geht es durch junge Waldgebiete, Lavafelder und eine sonst auch atemberaubende Landschaft. Bleibt zu hoffen, dass auch der Wettergott während der Wettkämpfe mitspielt. In der nationalen Sommerpause werden traditionell in der gesamten Welt Wettkämpfe angeboten. Auch viele deutsche Orientierungsläufer nutzen die Zeit, um mit dem OL neue Landschaften und Kulturen zu erkunden. Im deutschen Wettkampfkalender und auch bei World of O sind viele dieser Wettkämpfe gelistet. Zu den möglichen europäischen OL-Reisezielen zählen sämtliche direkte deutsche Nachbarn aber auch die skandinavischen Länder sowie fast alle weiteren Staaten in Europa.

Mehr:
Homepage Ice-O
Termine orientierungslauf.de
Wettkampfkalender World of O

Daniel Härtelt
Von Weinen und Steinen
Dcup6H21A Von Weinen und Steinen
Voriger Artikel
Junioren WM: Deutsches Team in Scuol eingetroffen
Junioren WM: Deutsches Team in Scuol eingetroffen Teamfoto Junioren-WM
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV