Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

19. Juli 2017

Orientierungslauf bei den World Games

In Polen findet dieses Jahr das weltweit größte Multisport-Event des Jahres statt. Etwa 3500 Sportler aus der gesamten Welt messen sich in Breslau bei den World Games in Sportarten, die nicht zum Programm der olympischen Spiele gehören. Dazu zählt auch der Orientierungslauf. Die deutschen Farben wird am 25. und 26. Juli Susen Lösch (USV Jena) vertreten.
Logo World Games Association
Logo World Games Association
Logo World Games Association

Der feierliche Startschuss erfolgt am Donnerstag 19:00 Uhr im Stadion Miejski. Bis zu 400 Artisten und Musiker werden vor den Augen von IOC-Präsident Thomas Bach die diesjährigen „Weltspiele“ eröffnen. Bis zum 30. Juli werden 186 deutsche Athletinnen und Athleten in Breslau um Medaillen kämpfen. Die Orientierungsläufer sind vom 25. bis zum 27. Juli an der Reihe. Zum Programm zählen die Entscheidungen über die Sprintdistanz, Mitteldistanz und in der Sprintstaffel. Susen Lösch hat als Zielstellung eine Platzierung in den Top 20 anvisiert.

Nachdem im vergangenen Jahr die Qualifikation der deutschen Mannschaft für die World Games klar verpasst wurde, profitierte die beste deutsche Auswahlläuferin von der Absage mehrerer Athletinnen. Durch die daher kurzfristige erfolgte Nachnominierung, konnte die offizielle Einkleidung des deutschen Teams nicht wahrgenommen werden. Auch für Damentrainer Jan Birnstock galt es mit diesem Hintergrund im Vorfeld der World Games einige Hürden zu meistern. Die World Games werden in Deutschland in den unterschiedlichen kostenfreien und kostenpflichtigen Kanälen von Sport1 übertragen. Nach Rücksprache werden vom Orientierungslauf durch den offiziellen Home Broadcaster allerdings keine Livebilder angeboten. Bilder aller Veranstaltungen werden aber in den Highlight-Sendungen zusammengefasst. Im Vorfeld der World Games drehte der MDR einen Clip mit der einzigen deutschen Orientierungsläuferin zum Großereignis.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
World Games auf Facebook

Daniel Härtelt
Anne Straube holt Diplomplatz in der Pre-O Entscheidung
Anne Straube erreicht bei der WM im TrailO eine Podestplatzierung. Anne Straube holt Diplomplatz in der Pre-O Entscheidung
Voriger Artikel
Deutsche Herren wieder zweitklassig
Deutsche Herren wieder zweitklassig Moritz Döllgast war ein Garant für den Wiederaufstieg.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV