DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

06. Oktober 2008

OL in Deiner Stadt

2009 findet das Deutsche Turnfest in Frankfurt am Main statt. Wie immer wird dort auch Orientierungslauf angeboten. Die Teilnehmerzahlen der letzen Jahre und Jahrzehnte waren beeindruckend: 10- bis 15.000 Starts innerhalb der Turnfestwoche sind nicht nur für Orientierungslauf-Dimensionen eine unglaubliche Zahl. Mit einem neuen Projekt soll diesen und anderen Interessierten auch außerhalb der Turnfestzeit eine regionale Teilnahmemöglichkeit an Orientierungsläufen gegeben werden - unter einem bundesweit einheitlichen Dach. Auch aktive OLer können davon profitieren.

icon ol f

Und die Teilnehmer kommen begeistert immer wieder. Alle 4 Jahre zum Turnfest. „Die Läufer wollen gerne öfter mal einen OL mitmachen“, beschreibt Gesamtleiter Adam Coppik vom OLV Steinberg die Lage.“ Leider gibt es deutschlandweit inzwischen wenige regionale Orientierungsläufe, auf die wir die Läufer verweisen können.“ Genau darum geht es im Projekt mit dem Arbeitstitel „OL in Deiner Stadt“, das vom ehemaligen Nationalmannschaftsmitglied Ingo Horst ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, hunderte alte und neue regionale Orientierungsläufe in 2009 zentral unter einem Dach anzubieten, auf die dann die Turnfestteilnehmer in einer Broschüre hingewiesen werden können. Während der Sommermonate soll 2009 deutschlandweit in Städten, Regionen und Dörfern eine Sprint-Cup- Serie aus 4-6 Läufen angeboten werden. Die Organisation ist betont einfach gehalten und kann in 1-Mann-Organisation durchgeführt werden: Es gibt nur eine (Sprint-OL-) Strecke, Start ist unter der Woche zwischen 17 und 18 Uhr Abends wenn möglich nahe einer S-Bahn-Station, Voranmeldung ist bis zum Abend vorher möglich. Abends werden die Ergebnisse ins Netz gestellt, eine Homepage, die einmal vom Projektteam zentral erstellt wird, errechnet daraus die regionale Gesamtwertung, stellt Ausschreibung, Pressemitteilungen, Ergebnislisten, Urkunden zur Verfügung. Erreicht werden soll dadurch zweierlei: Die aktiven und nicht (mehr) so aktiven OLer haben wieder ein Training, zu dem es sich lohnt zu kommen, wo man sich treffen und austauschen kann. Interessierte können OL machen, ohne hunderte Kilometer weit fahren zu müssen. Schon seit vielen Jahren gibt es Sprint-Cups zum Beispiel in Dresden und München, die unabhängig voneinander bestehen. Die Neuerung besteht also vor allem darin, dass diese unter dem Dach der neuen Homepage „vermarktet“ und bekanntgemacht werden. Und vor allem darin, dass so viel wie möglich zentral erstellt wird, damit die lokalen Organisatoren entlastet werden und sich auch Städte mit wenigen OLern die Möglichkeit bekommen, einen Orientierungslauf-Cup auszurichten. Nun werden Ausrichter und Helfer in den verschiedenen Projektteams gesucht. Die Diskussion ist im Diskussionsforum eröffnet. Es wäre schön, wenn Anfang Juni 2009 die Schlagzeile hier heißen könnte: „Sprintcup Orientierungslauf mit 12.000 Teilnehmern eröffnet“!

Ingo Horst

Mehr:
PDF mit näheren Informationen
Diskussion zu diesem Thema

Christian Teich auf Platz 34 beim Postfinancesprint
icon ol f Christian Teich auf Platz 34 beim Postfinancesprint
Voriger Artikel
Vorschau: JEM 2008
Vorschau: JEM 2008 icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV