Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

08. Mai 2021

OL-Europa­meisterschaften in der Schweiz

EOC 2021
Logo der OL-Europameisterschaften 2021 in der Schweiz
Logo der OL-Europameisterschaften 2021 in der Schweiz

Am kommenden Donnerstag um 16:30 Uhr hat das Warten ein Ende. Mit dem Startschuss zur Sprintstaffel geht eine 18-monatige Pause im internationalen Orientierungslauf zu Ende. Dann starten die Europameisterschaften im schweizerischen Neuenburg (Neuchâtel).

Das deutsche Team ist bereits am heutigen Samstag in die Schweiz gereist, um den letzten Feinschliff für die Titelkämpfe am Neuenburger See zu holen. Dabei werden sie am Sonntag im Rahmen der Schweizer Sprintmeisterschaften, welche live im Internet mitverfolgt werden kann, um die teaminternen Startplätze in der Sprintstaffel vom Donnerstag kämpfen.

Die acht deutschen Athleten (Susen Lösch, Ann-Charlotte Spangenberg, Paula Starke, Leonore Winkler, Riccardo Casanova, Erik Döhler, Marvin Goericke und Felix Späth) werden in Neuchâtel und Umgebung auf starke Konkurrenz treffen, ist doch die Weltelite vollzählig vertreten. Wie immer in heimischem Gelände besonders zu beachten sind die Athleten vom Gastgeberland Schweiz, welche im Sprint der Herren gleich zwei Goldmedaillen der amtierenden Europameister Daniel Hubmann und Matthias Kyburz zu verteidigen haben.

Alle Entscheidungen können von einem Millionenpublikum live am TV (Schweiz, Schweden, Norwegen, Finnland) und im Internet (englisch und russischer Kommentar) verfolgt werden. In Deutschland ist dies über die Live-Seiten der IOF möglich.

Das Programm der OL-Europameisterschaften:

Donnerstag, 13. Mai 2021    16:30 Uhr    Sprintstaffel
Freitag, 14. Mai 2021 15:00 Uhr Qualifikation Knockout-Sprint
Samstag, 15. Mai 2021
 
 
13:15 Uhr
15:00 Uhr
16:15 Uhr
Viertelfinale Knockout-Sprint
Halbfinale Knockout-Sprint
Finale Knockout-Sprint
Sonntag, 16. Mai 2021 11:30 Uhr Sprint

 

Mehr:
Veranstaltungs-Homepage der OL-Europameisterschaften (13.-16.05.2021)
IOF LIVE mit Web-TV der Europameisterschaften
Veranstaltungsinformationen im IOF Eventor (Ergebnisse u.a.)
Live-Center der Sprint-Schweizermeisterschaft (09.05.2021)

Thomas Meier
Das Nationalteam spricht #2: Thomas Meier
IMG 4052 Das Nationalteam spricht #2: Thomas Meier
Voriger Artikel
Neue TORUS-Serie mit Knockout-Playoffs
Neue TORUS-Serie mit Knockout-Playoffs TORUS Turus Tournament
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV