DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

25. Juli 2018

O-Ringen an der Hohen Küste

Unter den 15 789 Teilnehmern der Auflage 2018 der weltgrößten OL-Veranstaltung sind auch 41 deutsche Orientierer am Start. Die beiden ersten Etappen der Mehrtageveranstaltung gingen in Ostschweden quer durch das Felsengebiet der 'Höga Kusten' - einer unter UNESCO-Weltkulturerbe stehenden einzigartigen Landschaftsform.

news 2314a
Geländeimpression
Foto: Bernd Wollenberg
Geländeimpression
Foto: Bernd Wollenberg

Der frischgebackene Doppelweltmeister der Kategorie Herren 75 der Senioren-Weltmeisterschaften in Dänemark, Helmut Conrad (USV TU Dresden), ist unter ihnen einer der aktuell erfolgreichsten mit einem Platz 19 nach der zweiten Etappe – allerdings waren Helmut die Bahnen seiner H 75 wohl zu kurz, weshalb er in diesem Jahr in der Kategorie der Herren ab 70 Jahre (H 70) startet. Noch besser platziert nach der zweiten Etappe ist allerdings in der H 18 der Jenaer Till Geiler mit einem 18.Platz. Im ersten Viertel ihrer Felder in der H 55 auf Platz 32 Jens Leibiger (Post SV Dresden) und in der H 12 auf Platz 33 Ole Baath (TSV Jetzendorf). Da das Angebot beim O-Ringen immer auch aus den unterschiedlichsten Orientierungsdisziplinen besteht, soll der beste Deutsche mit seinem 4. Platz in der H 60 im Mountainbike-Orienteering, Harald Männel (OL-Team Wehrsdorf) nicht unerwähnt bleiben. Auch im Trail-Orienteering, das hier als 'Pre-O' (Prezisionsorientering) bekannt ist, versuchten sich am offenen Wettbewerb wieder auch etliche Orientierer deutscher OL-Vereine. Einen überraschend guten 6.Platz erreichte der für den Berliner TSC aktive H 18-Läufer Krystian Petersburski mit 14 Punkten. Auf einem elften Rang mit 13 Punkten Ist Jens Leibiger, auf den 30.Rang lief Karsten Blume (Berliner TSC) mit 11 Punkten ein.

news 2314b
Schlange beim Auslesen
Foto: Bernd Wollenberg
Schlange beim Auslesen
Foto: Bernd Wollenberg

Das Gelände selbst ist gespickt mit feinst gestellten Postenstandorten in zerklüfteten Steinfeldern und Felsgruppierungen, die selbst erfahrene Routiniers teilweise zur Verzweiflung treiben. Waren die bisherigen O-Ringenwettbewerbe eigentlich immer eine präzise und exzellent ablaufende Veranstaltung, gab es gleich bei der ersten Etappe einen erstaunlichen Auflauf im Ziel – denn beim Auslesen der SI-Chips gab es Probleme. Entschädigt wurden alle Teilnehmer durch das wirklich beeindruckende Panorama und Umfeld vom im 'Höga Kusten' gelegenen Örnsköldsvik. Für Strand- und Sonnenhungrige wie auch für Bergwanderer bieten sich vielfache Betätigungsfelder neben den eigentlichen O-Wettbewerben, so dass der Grundgedanke, unter dem einst 1965 mit 156 Teilnehmern die nunmehr 54´zigste Veranstaltung zur Erfolgsgeschichte wurde: Eine erlebnisreiche Ferienwoche zusammen mit Freunden und Familien beim Betreiben des gemeinsamen Hobbys Orientierungssport zu durchleben.

Mehr:
Homepage Veranstaltung

Bernd Wollenberg und Daniel Härtelt
WUOC-Staffelrennen als Wechselbad der Gefühle
news 2313a WUOC-Staffelrennen als Wechselbad der Gefühle
Voriger Artikel
Niggli und Dæhli siegen beim O-Ringen
Niggli und Dæhli siegen beim O-Ringen news 2315a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV