DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. Juni 2011

NORT in Skandinavien

Ohne deutsche Beteiligung auf der ersten Etappe beginnt heute die Nordic Orienteering Tour 2011. Insgesamt drei Etappen werden in Finnland, Schweden und Norwegen ausgetragen. Mit der NORT startet auch die Weltcup-Saison in diesem Jahr. Ähnlich wie 2010, so fehlen auch bei der zweiten Auflage dieser Serie aus unterschiedlichen Gründen mehrere Topläufer.

Der Zieleinlauf beim Sprint in Göteborg wird wohl ähnlich spektakulär wie zur WM 2010.
Der Zieleinlauf beim Sprint in Göteborg wird wohl ähnlich spektakulär wie zur WM 2010.
Foto: Daniel Härtelt
Der Zieleinlauf beim Sprint in Göteborg wird wohl ähnlich spektakulär wie zur WM 2010.
Foto: Daniel Härtelt

Die erste Entscheidung fällt im finnischen Porvoo, 50km nordöstlich von Helsinki. Zunächst wird am Vormittag ein Qualifikationsrennen über die Mitteldistanz durchgeführt. Am Nachmittag starten jeweils die besten 30 Läufer bei den Damen- und Herren in einem Sprintrennen. Eine sehr spannende Entscheidung wird wohl die zweite Etappe, die im schwedischen Göteborg ausgetragen wird. Ähnlich wie bei Etappe eins, so findet auch dort zunächst ein Qualifikationsrennen in der Damen- und Herrenkategorie statt. Die Top 30 treffen dann in einem Knockout Sprint in 5 Viertelfinalläufen aufeinander. Das anschließende Halbfinale und Finale verspricht ein großes OL-Spektakel in Schwedens zweitgrößter Stadt.

Das große Finale wird in Oslo, Norwegen veranstaltet. Am 25. Juni wird die Entscheidung der NORT im Jagdstart getroffen. Die Resultate der ersten beiden Etappen bilden die Grundlage für die Startreihenfolge. Sieger der Nordic Orienteering Tour 2011 ist derjenige Läufer, der bei den Damen und Herren als Erster die Ziellinie passiert. Die Erstplatzierten können sich jeweils über ein Preisgeld von 6000€ freuen. Zusammengerechnet werden insgesamt 31000€ ausgeschüttet.

Mehr:
Homepage Nordic Orienteering Tour
Informationen über World of O

Daniel Härtelt
Weltcup und Masters-WM in den Startlöchern
logo wc schweden Weltcup und Masters-WM in den Startlöchern
Voriger Artikel
Weltcup und Masters-WM in den Startlöchern
Weltcup und Masters-WM in den Startlöchern logo wc schweden
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV