07. Juli 2005
Neuland und neues Publikum für den OL
Die Arena, ein Hexenkessel! Spannung liegt in der Luft, als die Stimme des Moderators anhebt. Das Fernsehbild wechselt auf die Totale, während es aus den Lautsprechern über vollbesetzte Zuschauertribünen schallt: ... "eins, zwei oder drei" ... "letzte Chance" ... "vorbei!" ...
Was sich wie der Live-Kommentar zum Herzschlagfinale einer WM oder der World Games anhört (wo der zuletzt gestartete Favorit gerade seine Chance auf einen Medaillenplatz verpasst), wird einigen jüngeren OLern und Eltern mit Nachwuchs im Kinder-OL-Alter vielleicht aus einem anderen Zusammenhang bekannt vorkommen - aus dem Fernsehen: "1, 2 oder 3", der Kinder-Quizshow des ZDF, zur Zeit wöchentlich mit Sendungen aus der Legoland-Arena in Günzburg auf dem Bildschirm. Und möglicherweise wird nach dem kommenden Wochenende auch manch unbedarften Laien und vielen Kindern im Lande der Orientierungslauf aus diesem anderen Zusammenhang dann ebenfalls bekannt sein. Denn in der Sendung am kommenden Samstag (9.7., 8:25 Uhr im ZDF, 16:55 Uhr im KIKA) mit dem Oberthema "Orientierung" wird auch der OL eine Rolle spielen.
Vom Orientierungssinn bei Tieren bis hin zur Masterfrage über das Satellitennavigationssystem Galileo werden bei "1, 2 oder 3" am Samstag auf spielerische Weise vielerlei Fragen behandelt, die auch den Kompass-Sport Orientierungslauf beinhalten. Dabei erhalten die neun Kandidaten - drei Kinder jeweils aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - zu jeder Frage drei Antwortmöglichkeiten vorgegeben, von denen die richtige anschließend, meist mit einem kurzen Film, näher erklärt wird. So demonstriert Moderator Gregor Steinbrenner dann auch, nach einer Einspielung über OL-Weltmeisterin Simone Luder, wie man einen Kompass benutzt. Hierzu peilt er anhand einer Karte vom Legoland und mittels einfachem "Kompass1-2-3" (Kompasskante entlang des Ausgangs- und Zielpunkts anlegen + Dose parallel zu den Nordlinien ausrichten + Nadel eindrehen lassen und der Kompass zeigt in Richtung des Objekts!) den markanten Turm im Legoland an. Dass das Grundprinzip der Orientierung in dieser Form in der Sendung präsentiert wird, geht dabei auf ZDF-Redakteur Klaus Wersin zurück, der selbst aktiver Orientierungsläufer und im Oktober als Wettkampfleiter für die Deutschland-Cup-Staffel verantwortlich ist. "Da uns ein anderes vorgesehenes Thema weggebrochen ist, war das die Gelegenheit, die Schiene 'Orientierung und OL' etwas größer zu fahren", sagt der Medienmann vom Mainzer Lerchenberg. Dafür veranlasste er sogar die Erstellung einer OL-Karte vom Legoland als authentischer Requisite, die kurzfristig von Ex-Kaderläufer Markus Prolingheuer realisiert wurde.
Mit bis zu zwei Millionen Zuschauern, bezogen auf alle Sendetermine in den verschiedenen Kanälen der drei Partnerländer, ist die Einschaltquote von "1, 2 oder 3" beträchtlich und die erreichbare Öffentlichkeit für den OL sogar größer als beispielsweise ein Auftritt im "Aktuellen Sportstudio". Eine Woche vor dem World Games OL in Deutschland sicherlich ein weiterer wertvoller Mosaikstein, um den Kompass-Sport ins Bewusstsein vieler Menschen zu bringen. Inwiefern dann zukünftig auch das Legoland in Günzburg die OL-Spezial-Karte für Orientierungslaufaktivitäten im Freizeitpark nutzen wird, bleibt noch abzuwarten. Doch alsbald die Planungen für die Events der neuen Saison im Legoland beginnen, haben die zwei OL-Experten den Lego-Leuten ihre Unterstützung mit Know-How, Konzeptideen und Kontakten angeboten. "Ein Elite-Event als Einladungsrennen ist sicherlich denkbar", meint denn auch der ehemalige Kaderläufer. "Sinnvollerweise zu kombinieren mit einem Mitmachangebot mit starkem Aufforderungscharakter für die vielen Legoland-Besucher mit Kindern im besten OL-Einstiegsalter", ergänzt der OL-Fachwart aus Rheinhessen. Die potentielle Breitenwirkung ist ohne Zweifel beträchtlich, bei bis zu 15.000 Legoland-Besuchern am Tag. Und auch da sind sich beide einig: "Der OL hat den Menschen etwas zu bieten, was zunehmend wieder, mitunter auch in abgewandelter Form, sehr gefragt ist." Sendetermine von "1, 2 oder 3" (Thema "Orientierung") am Samstag, 9.7.: 08:25 Uhr im ZDF 16:55 Uhr im KinderKanal
Mehr:
1, 2 oder 3 - mit Tipps und Infos rund um die aktuelle Sendung
Legoland Deutschland
World Games Orienteering in Bottrop