13. Juni 2012
Nationalteam ist auf die WM fokussiert

Foto:
Foto:
Direkt nach dem Meisterschaftswochenende (DM Sprint + BRL) starteten die 10 Aktiven zusammen mit den zwei Betreuern Andreas Lückmann und Jens Leibiger nach Les Rousses (Frankreich). Die ersten Trainings dienten dann zum Kennenlernen des Geländes rund um Les Rousses, bevor am Dienstag der letzte Qualifikationslauf über die Mitteldistanz ausgetragen wurde. Nach 5 Trainingseinheiten im Wald und zwei intensiven Sprints wechselte das Team am Donnerstag ins Schweizer Mittelland. Im sehr wegereichen und dicht bewachsenen Mittelland trainierten die Teilnehmer für die WM-Langdistanzqualifikation und die WM-Staffel. Für die WM-Mitteldistanz wurden die Trainings speziell an den Jura-Hängen durchgeführt. Darüber hinaus fand an jedem Nachmittag ein weiterer Sprint statt. Das Quartier im Kanton Solothurn (Schweiz) war eine Berghütte des ortsansässigen Ski-Clubs. Diese beinhaltete Holzfeuerung und Verzicht auf elektronische Geräte, da der Solarstrom ausschließlich zur Beleuchtung genutzt wurde. Der Anmarschweg zu dieser Hütte führte über die Kuhweide des dortigen Bauern. Am letzten Abend wurde aber nicht in der Berghütte verweilt, denn im nahe gelegenen Gasthaus wurde das Fußball-EM-Spiel Deutschland - Portugal übertragen.
Das Finale des Trainingslagers bildeten drei Sprints in der Innenstadt von Solothurn. In zwei Vorläufen wurden Zeitgutschriften gesammelt, um beim Jagdstart eine möglichst gute Ausgangsposition zu haben. Sieger dieses Sprints waren Sören Riechers und Esther Doetsch. Erschöpft traten dann alle die Heimreise an. Ein besonderer Dank ergeht hiermit an den Herrentrainer Andreas Lückmann und an seinen Unterstützer Jens Leibiger für die Vorbereitung und Durchführung des Trainingslagers. Weiteren Anteil an dem gelungenen Trainingslager hatten Achim Gerhardt, der den Großeinkauf für die Verpflegung in der Vorbereitungsphase durchführte und die Vereine Post SV Dresden und USV TU Dresden, die ihre SI-Ausrüstung, Postenschirme und Postenständer zur Verfügung stellten. Dank ergeht auch an den Verein O'Jura für die vielen Karten und das Quartier in Frankreich.
Mehr:
Homepage WM