Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

19. Januar 2012

Nationalkader startet ins Jahr 2012

In Coburg starten die deutschen Auswahlläufer im Orientierungslauf am kommenden Wochenende in die neue Saison. Ein umfangreiches Programm erwartet die Teilnehmer dort zum Jahresauftakt. Intensiv unterstützt wird das Nationalteam durch die Coburger Orientierungsläufer.

Der Nationalkader auf den Spuren vergangener Tage.
Der Nationalkader auf den Spuren vergangener Tage.
Foto: TV Coburg-Neuses
Der Nationalkader auf den Spuren vergangener Tage.
Foto: TV Coburg-Neuses

Seit der vergangenen Saison sind für die Kaderzugehörigkeit in den verschiedenen Altersklassen definierte Zeiten über 3000m oder 5000m nachzuweisen. Daher wird im ersten kompletten Zusammentreffen des Jahres 2012 ein Bahntest mit der Überprüfung der Zeiten durchgeführt. Die O-Komponente wird bei einem Technik-OL überprüft. Weitere Themen des Wochenendes sind unter anderem die Auswertung des letzten Jahres, die Planung für 2012 und der Komplex Antidoping. Ein wesentlicher Punkt auf der Agenda ist auch das Thema Motivation. Beim zusätzlich angesetzten Sprint-OL wird wohl keiner der Teilnehmer ein Motivationsproblem haben. Dieser findet auf der abwechslungsreichen Karte der Deutschen Meisterschaft von 2011 statt.

Mehr:
Nationalteam im Orientierungslauf 2012

Daniel Härtelt
Ski-Orientierungslauf extrem
Schneemassen in Davos Ski-Orientierungslauf extrem
Voriger Artikel
Tagung der TD und Wettkampfleiter in Dresden
Tagung der TD und Wettkampfleiter in Dresden Blick auf die Yenidze in Dresden
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV