DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

10. April 2019

Nachwuchskader zum Trainingslager in Dänemark

In der ersten April-Woche hat für den Nationalkader die direkte Vorbereitung auf die Junioren-WM im Juli in Silkeborg/Dänemark begonnen. Aufgrund der unterschiedlichen Verfügbarkeiten durch Abitur und Uni-Prüfungen sowie den Ferienterminen, hatte sich das Trainerteam entschieden, in diesem Jahr zwei Vorbereitungstrainingslager im April anzubieten.
news 2420a

Auf die erste Trainingsgruppe mit Ann-Charlotte Spangenberg (TG 1860 Münden), Hannah Hänsel (SV Lengefeld), Riccardo Casanova (OLG Regensburg), Cedrik Klein (USV TU Dresden) und Timon Lorenz (OLG Regensburg) warteten bis zu 13 intensive Trainingseinheiten in den Wäldern rund um Silkeborg. Nach drei Trainingseinheiten zum Kennenlernen des Waldes standen zu Beginn der Woche fünf Einheiten organisiert vom tschechischen Junioren-Team auf dem Programm: Mit dabei auch zwei finnische und eine österreichische Gruppe, so dass zum einen ein direkter Vergleich möglich war und zum anderen auch im Ziel die gelaufenen Routen direkt gemeinsam analysiert werden konnten.

news 2420b

Am Mittwoch, beim Sprint in Aarhus, wartete dann schon eine Film-Crew der dänischen Ausrichter auf die Athleten. Ann-Charlotte Spangenberg und Riccardo Casanova durften dabei dann auch schon mal das Geben von Interviews vor der Kamera üben. Nach dem Ausflug Aarhus standen dann in Silkeborg auf den Karten Sletten und Vesterskov nochmal zwei intensive Tage mit Staffelstart gemeinsam mit einer finnischen Gruppe, Routenwahlen und einer klassischen Langdistanz auf dem Programm, so dass am Ende der Woche alle ordentlich Kilometer in den Beinen und eine Menge an dänischen Posten angelaufen hatten. Das Programm wurde abgerundet von der Möglichkeit zum morgentlichen Auftakt und der abendlichen Analyse der Trainings.

Ein großer Dank geht an Raik Zschäckel, der unermüdlich die Posten in die unzähligen Mulden gesetzt hat. Die zweite Trainingsgruppe nimmt dann ab kommenden Samstag am offiziellen JWM Trainingslager teil. Fotos und kurze News sind auf der Facebook-Seite des German Elite Orienteering Teams zu finden.

Mehr:
Facebook German Elite Orienteering Team

Sven Hommen
Ski-OL Saisonrückblick 2018-2019
news 2414a Ski-OL Saisonrückblick 2018-2019
Voriger Artikel
DM Ultralang am Ohorner Steinberg
DM Ultralang am Ohorner Steinberg news 2413b
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV