19. Januar 2004
Nachwuchskader startet in Radebeul in die neue Saison
Am Wochenende traf sich der deutsche Nachwuchskader (D/C + C) in Radebeul im Mohrenhaus zum Saisonauftakt. Freitag Abend, den 16.01.2004, fanden 19 Aktive und 2 Trainer mehr oder weniger früh und schnell die Unterkunft, so dass sich noch eine größere Gruppe zum ersten gemeinsamen lockeren Lauf in dieser Saison aufgemacht hat.
An den nächsten beiden Tagen sollten eher o-technische Einheiten folgen: Samstag Morgen waren wir zu Gast bei der Dresdner Winterlauf Serie; im Spitzgrund nahe Radebeul richtete der SSV Planeta einen Wettkampf dieser Serie aus. Dafür wurde für uns noch eine Extra-Bahn gelegt. Somit durften sich die männlichen Kaderlinge über 10,4km und die weiblichen über 8,5km „quälen“. Besonders interessant war es, dass (fast) jedem Nachwuchsläufer ein/e erfahrene/r Eliteläufer/in als Schatten gefolgt ist, um uns danach unsere Stärken und Schwächen aufzuzeigen. Somit versuchte natürlich jeder, bei den Großen einen guten Eindruck zu hinterlassen und alles bis zum letzten Korn zu geben. Am Nachmittag begaben wir uns auf die Karte vom 3-Tage-OL in Ohorn 2002, wo man noch den Glauben an ein bisschen Winter fand. Ein Sprint mit Wettkampfcharakter stand auf dem Programm. In Startabständen von 30 Sekunden, wurden wir auf eine Strecke von 2,2km (m) und 1,9km (w) gejagt. Ziel war es unter Druck und vollem Tempo die Konzentration aufrecht zu erhalten, um die von Andreas Lückmann gelegte Bahn sauber zu absolvieren. Nach diesem Tag fanden alle nur noch fehlerfrei den Schlafsack. Die Abschlusseinheit am Sonntag fand in der Dresdner Heide bei Langebrück statt. Zur Übung des Gegnerkontakts wurde paarweise - mit dem Ziel, vor seinem Partner am Posten zu sein - gelaufen. Die reduzierte Karte (ohne Wege) erschwerte die Postenjagd zusätzlich, so dass trotz hohen Tempos genaues Orientieren gefordert war.
Neben den Trainingseinheiten wurde uns noch das neue Anforderungsprofil der Trainer an den Kader vorgestellt, ein Aktivensprecher und Stellvertreterin gewählt und über die Darstellung des Bundeskaders nach „Außen“ diskutiert. Besonderer Dank geht an Christian Teich, der fast in Allein-Arbeit das Trainingslager samt Unterkunft organisiert hat; an SSV Planeta Radebeul, Robotron Dresden, Post SV Dresden (für die kostengünstigen Karten), an die Schattenläufer: Luise Kärger, Sieglinde Kundisch, Cornelia Eckhardt, Daniel Härtelt, Leif Bader, Tilo Pompe, Heiko Gossel, Andreas Lückmann (+ Bahnlegung und Karten für Sprint) und an unsere Chiefs of Masterplan Jan Birnstock, Tim Schröder und Wieland Kärger. Patrick Hofmeister, Torben Wendler.
Ergebnisse Sprint-OL Christoph 13:35 Torben 14:00 Patrick 14:01 Roman 14:07 Christian 14:32 Philipp 14:45 Lukas 15:03 Wieland 15:05 Sören 15:27 Martin 16:03 Karsten 19:48 William 20:07 Sandra 15:40 o.W. Jitka 16:41 Anne 16:48 Britta 17:06 Kirsten 17:40 Angela 18:28
Mehr:
Ergebnisse Winter-OL