Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

09. Juli 2009

Na endlich! Sechs Deutsche im Finale

Beinahe schon ein historisches Ergebnis gelang dem deutschen JWM-Team heute in San Martino di Castrozza. Nach fünf A-Finalisten 2002 in Spanien und 2007 in Australien schafften erstmals sechs Läufer den Sprung ins A-Finale der Mitteldistanz.

icon ol f

Alle drei Mädchen sowie Christoph Prunsche, Paul Lützkendorf und Christoph Brandt erzielten in ihren Vorläufen Platzierungen zwischen Rang 14 und 18. Im Gegensatz zur "großen" WM darf bei der Junioren-WM jede Nation zwei Aktive pro Vorlauf stellen. Die jeweils ersten zwanzig erreichen das Finale der besten 60. Bjarne Friedrichs und Matthias Kretzschmar konnten sich leider nicht qualifizieren. Während sich Bjarne für die Staffel am Samstag schonen wird, tritt Matthias morgen im B-Finale an. Angesichts der starken Starterfelder wäre für unsere A-Finalisten eine Top-30-Platzierung bereits ein Erfolg. Dann erwartet die Läufer ein technisch noch anspruchsvollerer Wettkampf als heute. Bereits in der Qualifikation erforderten das durch die Startüberhöhung bedingte hohe Lauftempo und die detaillierten Hänge höchste Konzentration.

Mehr:
Website der Junioren WM
Karten und Routendiskussion bei WorldOfO.com

Junioren-WM: Deutsche enttäuschen auf Langdistanz
icon ol f Junioren-WM: Deutsche enttäuschen auf Langdistanz
Voriger Artikel
Christoph Brandt läuft auf Platz 26
Christoph Brandt läuft auf Platz 26 icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV