DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

07. Juli 2009

Junioren-WM: Deutsche enttäuschen auf Langdistanz

Gewitter, Nebel, reißende Bäche, eisige Temperaturen, aber auch Sonne und ein wunderschönes Gelände - eine denkwürdige Langdistanz fand heute am Passo Rolle in den Dolomiten statt. Riesige Zeitabstände prägen die Ergebnisliste. Und die Juniorenweltmeister kommen - wie so oft - aus Skandinavien. Ida Bobach aus Dänemark und Gustav Bergman aus Schweden wurden mit der Goldmedaille geehrt.

icon ol f

Für die deutschen Starter war es mehrheitlich ein schwarzer Tag. Zwar konnten sich drei der Herren in den Top 60 und damit noch im vorderen Drittel plazieren, aber die Erwartungen waren höher gesteckt. Lediglich mit dem 43. Rang von Paul Lützkendorf und Platz 53 von Newcomer Christoph Prunsche waren die Trainer zufrieden. Sowohl bei Christoph Brandt als auch bei Bjarne Friedrichs sorgten zu viele technische Fehler für große Rückstände. Hinzu kamen läuferische Defizite im Vergleich zur Spitze. Von den drei Damen fand keine richtig in ihr Rennen. Alle haderten mit dem Gelände und der Feinorientierung. Nach dem morgigen Ruhetag wartet die Qualifikation für das Mitteldistanz-Finale auf die Aktiven. Wie viele Deutsche werden den Sprung ins Finale schaffen?

Mehr:
Website der Junioren-WM

Vorbereitung auf die WM
icon ol f Vorbereitung auf die WM
Voriger Artikel
Vorbereitung auf die WM
Vorbereitung auf die WM icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV