Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

01. Juli 2004

Mozart und die OL-Jugend Europas

Die mittlerweile dritte offizielle Jugend-EM fand am vergangenen Wochenende im österreichischen Salzburg statt. Zwar blieb in diesem Jahr eine Podiumsplatzierung aus, jedoch konnte das deutsche Team mit einer ansprechenden Mannschaftsleistung aufwarten, die dann immerhin auch noch eine Top 10 und mehrere Top 20 - Platzierungen brachte.

news_1_444.jpg

Zum Auftakt stieg am Freitagnachmittag der Sprint in Salzburgs Altstadt, mit Start auf dem hoch über der Stadt tronenenden Mönchsberg. Eine Schwierigkeit bestand darin, den Wechsel zwischen waldähnlichem Parkgelände, das streckenweise sehr grün war, und den engen, mit Touristen verstopften Gängen der Mozartstadt korrekt umzusetzen. Zwei vollkommen unterschiedliche Gelände, und das bei einem Sprint von 2,0 bis 2,6 km Länge. Die ergiebigen Regenfälle der vorangegangenen Tage (eine Viertelstunde vor dem Start ging noch ein Gewitter mit Sturzregen über Salzburg nieder) machten das Laufen auf dem Berg nicht unbedingt einfacher. Vielen - auch deutschen - Läufern wurde insbesondere der anspruchsvolle erste Teil zum Verhängnis, trotz intensiver Vorbereitung auf den Wettkampf. Auch die vielen Gänge der Altstadt waren nicht immer so einfach zu finden, wie es die Karte erscheinen ließ. So mancher stand plötzlich in einer Pizzeria oder einem Friseurgeschäft.

Philipp bei der Normal Distance
Philipp bei der Normal Distance
Philipp bei der Normal Distance

Für ein positives Highlight aus deutscher Sicht sorgte Maike Brandt aus Ilmenau in der D 16. Sie wurde unter 70 gestarteten Läufern 12.. Am Sichtposten noch sehr aussichtsreich lag auch Esther Doetsch (Steinberg), die aber leider wertvolle zeit verlor, in dem Sie zunächst einen falschen Posten anorientierte, so wurde es "nur" Platz 33. Noch einen Platz besser als Maike - nämlich als 11. - kam JWM-Starter Philipp Müller (Dresden) ins Ziel. Dass 9 von deutschen 15 Läufern den Sprint in der besseren Hälfte Ihrer Altersklasse beenden, zeigt mit Sicherheit, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Am Samstag ging es dann nach Henndorf, etwa 30 Kilometer von Salzburg entfernt. Hier stand die "Normaldistanz" auf dem Programm, dahinter verbirgt sich eine leicht verkürzte Langdistanz. Das Gelände war bereits von einem Training und dem Model-Event bekannt, die Läufer wussten, was sie erwartet. Steile Hänge, die aufgrund der schon beschriebenen Nässe äußerst schwer zu laufen waren, viele Gräben und einige schwere Routenwahlen machten den Wettkampf zu einem EM-würdigen Lauf. Besonders hervor tat sich Esther Doetsch, die in der D16 sehr gute 10. wurde, der Abstand auf einen Podiumsplatz hielt sich erfreulicherweise in Grenzen. Nach einem verkorksten Sprint war die Normaldistanz für Sandra Juras (ebenfalls D16, aus Görlitz) fast so etwas wie ein Befreiungsschlag. Platz 16 machte vieles wieder wett.

Susann wechselt auf Sandra
Susann wechselt auf Sandra
Susann wechselt auf Sandra

Die Staffel am Sonntag - mit demselben Zielplatz wie am Tage zuvor - wurde noch einmal spannend. Den Knaller lieferte Sören lösch aus Jena, der die H18-Staffel anlief und als 2. zum Wechsel kam. Joel Schleeh (Lübeck) musste dann als zweiter Läufer Federn lassen, so dass die Staffel am Ende Platz 10 (von 20) belegte. Besser machten es die gleichaltrigen Damen. Rebecca Reischuk (Lübeck) lief ein (fast schon gewohnt) souveränes Rennen und konnte als vierte mit sehr knappem Rückstand wechseln. Jenny Seib (Hannover) und Schlußläuferin Angela Hoke konnten diesen Platz zwar nicht halten, jedoch durch sehr kluge und taktische Läufe noch andere Läuferinnen abfangen und so mit dem 8. Rang das beste Reultat des Tages liefern. Die beiden 16er-Staffeln konnten leider nicht überraschen und blieben im Mittelfeld, hervorzuheben wäre allerdings noch Esthers Startlauf, von dem sie als fünfte zurückkehrte. Alles in Allem brachten diese Europameisterschaften zwar keine Überraschungen für Deutschland, jedoch wurde deutlich, dass der Rückstand zu den anderen Nationen nicht größer wird - im gegenteil. Zu beachten ist auch, dass die Resonanz auf die Jugend-EM in den europäischen Nationen immer Größe wird. Dieses Jahr äußerste sich das in 20 teilnehmenden Nationen, zudem wird die Spitze immer stärker. Und die Deutschen sind teilweise gar nicht so weit entfernt. Das macht Hoffnung auf die nächsten Jahre.

25.06.2004 - Salzburg
Result Sprint

Women -16  (73) 2.0 km  40 m   13 C
     1    Oleynichenkova Nina             88     Russia                          12:31,7 
     2    Machútová Lucie                 88     Czech Republic                  13:23,4 
     3    Rozova Tatiana                  88     Russia                          13:25,2 
    12    Brandt Maike                    88     Germany                         14:21,7 
    33    Doetsch Esther                  88     Germany                         15:46,8 
    41    Jahn Susann                     88     Germany                         16:18,2 
    68    Juras Sandra                    89     Germany                         24:16,1 

Women -18  (69) 2.4 km  40 m   14 C         
     1    Wicha Iwona                     87     Poland                          15:03,3 
     2    Macinska Jana                   86     Slovakia                        15:46,6 
     3    Krafková Lucie                  86     Czech Republic                  15:52,7 
    27    Reischuk Rebecca                86     Germany                         17:32,6 
    30    Seib Jenny                      86     Germany                         17:49,8 
    31    Hoke Angela                     86     Germany                         17:55,0 

Men -16  (77)  2.4 km  35 m   14 C         
     1    Chromý Adam                     88     Czech Republic                  12:52,6 
     2    Szabo András                    88     Hungary                         12:54,8 
     2    Kodeda Stepán                   88     Czech Republic                  12:54,8 
    11    Müller Philipp                  88     Germany                         13:44,2 
    39    Brandt Christoph                89     Germany                         15:42,9 
    49    Kluge William                   89     Germany                         17:30,4 
    52    Bergmann Florian                89     Germany                         18:57,5 

Men -18  (78)  2.7 km  75 m   16 C         
     1    Glibov Ruslan                   87     Ukraine                         15:33,6 
     2    Ryzhkou Siarhei                 86     Belorussia                      15:34,5 
     3    Krajcik Michal                  87     Slovakia                        15:37,1 
    24    Bergmann Sebastian              87     Germany                         17:31,8 
    30    Lösch Sören                     87     Germany                         17:39,4 
    32    Gaedtke Max                     86     Germany                         17:41,0 
    46    Schleeh Joel                    86     Germany                         18:13,3 
    
    

26.06.2004 - Henndorf/Neumarkt
Result Normal Distance

Women -16  (70) 4.8 km  200 m   15 C        
     1    Mendel Tatiana                  88     Russia                            45:52 
     2    Karochová Simona                88     Czech Republic                    47:30 
     3    Rozova Tatiana                  88     Russia                            48:59 
    10    Doetsch Esther                  88     Germany                           51:46 
    16    Juras Sandra                    89     Germany                           54:00 
    36    Brandt Maike                    88     Germany                           61:40 
    39    Jahn Susann                     88     Germany                           62:47 

Women -18  (65) 5.5 km  290 m   16 C        
     1    Würmli Sara                     87     Switzerland                       53:31 
     2    Goffre Anaïs                    86     France                            54:58 
     3    Knechtli Lilian                 86     Switzerland                       55:57 
    21    Seib Jenny                      86     Germany                           66:08 
    38    Hoke Angela                     86     Germany                           72:50 

Men -16  (74)  6.4 km  250 m   17 C        
     1    Kodeda Stepán                   88     Czech Republic                    50:41 
     2    Rass Jonas                      88     Italy                             51:22 
     3    Meuli Jonas                     88     Switzerland                       51:34 
    23    Müller Philipp                  88     Germany                           59:58 
    39    Brandt Christoph                89     Germany                           63:19 
    51    Bergmann Florian                89     Germany                           67:22 
    58    Kluge William                   89     Germany                           69:01 

Men -18  (75)  7.0 km  290 m   17 C        
     1    Krajcik Michal                  87     Slovakia                          51:06 
     2    Benes Jan                       87     Czech Republic                    53:38 
     3    Mazurek Filip                   86     Poland                            54:42 
    31    Gaedtke Max                     86     Germany                           64:25 
    35    Bergmann Sebastian              87     Germany                           65:29 
    39    Lösch Sören                     87     Germany                           67:31 
    43    Schleeh Joel                    86     Germany                           68:40 



27.06.2004 - Henndorf/Neumarkt
Result Relay

Women -16  (20)          

    1     16 Russia                                         1:29:41 
    2      4 Czech Republic                                 1:32:19 
    3      8 Hungary                                        1:32:30 
   12      7 Germany                                        1:50:36 
             Esther Doetsch            88   32:40        32:40      5 
             Susann Jahn               88   40:46      1:13:26     13 
             Sandra Juras              89   37:10      1:50:36        
       
Women -18  (20)                 
    1     39 Poland                                         1:52:47 
    2     29 Czech Republic                                 1:55:21 
    3     37 Lithuania                                      1:56:12 
    8     32 Germany                                        2:07:38 
             Rebecca Reischuk          86   38:26        38:26      4 
             Jenny Seib                86   43:43      1:22:09      7 
             Angela Hoke               86   45:29      2:07:38        
       
Men -16  (20)                   
    1     54 Czech Republic                                 1:34:50 
    2     58 Hungary                                        1:38:43 
    3     61 Latvia                                         1:41:00 
   13     57 Germany                                        2:00:43 
             Christoph Brandt          89   36:48        36:48     10 
             Philipp Müller            88   36:57      1:13:45     10 
             William Kluge             89   46:58      2:00:43        
            
Men -18  (20)                   
    1     93 Slovakia                                       1:43:19 
    2     79 Czech Republic                                 1:43:22 
    3     90 Romania                                        1:45:33 
   10     82 Germany                                        1:55:49 
             Sören Lösch               87   34:56        34:56      2 
             Joel Schleeh              86   42:28      1:17:24     11 
             Sebastian Bergmann        87   38:25      1:55:49        

Mehr:
Ergebnisse, Karten, Routenwahlen...

Tim Schröder
JWM in Polen
JWM-Logo JWM in Polen
Voriger Artikel
JWM in Polen
JWM in Polen JWM-Logo
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV