DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

21. März 2011

Mond strahlte mit den Stirnlampen um die Wette

Bei sternenklarer Nacht und Temperaturen um 2°C starteten am Wochenende ca. 180 Läufer im Massenstart, der in 3 Wellen durchgeführt wurde, zu den Deutschen Bestenkämpfen im Nacht-OL. Der Vollmond, der der Erde so nah wie schon lange nicht mehr gekommen ist und dadurch größer als sonst erschien, erhellte zusätzlich den Wettkampfwald südlich von Großkmehlen.

Intensive Strahlung der Stirnlampe
Intensive Strahlung der Stirnlampe
Foto: Daniel Härtelt
Intensive Strahlung der Stirnlampe
Foto: Daniel Härtelt

Es war ein schönes Bild, vom Ziel über die Wiesenhänge zu schauen, und entfernt im steilen Wald die Lichtkegel der Läufer zu beobachten, die sich über fordernde Schlaufen-Bahnen kämpften. In der Damenelite (7,4 km und 335 Höhenmeter) gewann mit einem Vorsprung von 8 Minuten Josephine Greiner vom TSV Grünwald vor Jitka Kraemer (Post SV Dresden) und Friederike Graumann (ESV Lok Berlin). Bei den Herren wurde Bjarne Friedrichs vom MTV Seesen Sieger. Er benötigte für 11,9 km und 545 Höhenmeter eine Zeit von 80:27 min. Auf den weiteren Rängen folgten Sören Lösch (USV Jena) und Robert Krüger (SSV Planeta Radebeul). Die Gewinner der verschiedenen Kategorien durften sich über Preise wie Softshelljacken, Shirts oder Laufsocken, zur Verfügung gestellt von örtlichen Sponsoren, freuen.

Am nächsten Tag wurde bei Sonntagssonnenschein ebenfalls vom USV TU Dresden ein Bundesranglistenlauf ausgerichtet, bei dem über 420 Starter Punkte für die Bundesrangliste sammelten. Das Gelände, das zuletzt in den 90er Jahren für einen nationalen OL genutzt wurde, schien gänzlich anders als am Abend zuvor, da es weitgehend flach, offen und somit schnell belaufbar war.

Ergebnisse

DBK-Nacht, 19.03.2011 Damen-Elite, 7,4 km, 335 hm
1. Josephine Greiner		TSV Grünwald		1:10:56 min 
2. Jitka Kraemer		Post SV Dresden		1:18:57 min
3. Friederike Graumann		Lok Berlin-Schöneweide	1:24:50 min
Herren-Elite, 11,9 km, 545 hm
1. Bjarne Friedrichs		MTV Seesen		1:20:27 min 
2. Sören Lösch			USV Jena		1:24:33 min
3. Robert Krüger		SSV Planeta Radebeul	1:28:34 min
Bundesranglistenlauf 20.03.2011 Damen-Elite, 9,2 km, 145 hm
1. Monika Depta			OLG Siegerland		54: 53 min
2. Josephine Greiner		TSV Gründwald		1:03:51 min
3. Jenny Seib			Turn-Klubb-Hannover	1:08:45 min
Herren-Elite, 15 km, 235 hm
1. Christoph Brandt		SSV Planeta Radebeul	1:14:32 min
2. Sören Lösch			USV Jena		1:17:53 min
3. Bjarne Friedrichs		MTV Seesen		1:18:34 min

Mehr:
Homepage Veranstalter
Bilder Laufszene Sachsen

Daniel Härtelt und Fanny Sembdner
Erster Lauf des Vier Länder Cups in der Dübener Heide
MTBO v4 Erster Lauf des Vier Länder Cups in der Dübener Heide
Voriger Artikel
Erster Lauf des Vier Länder Cups in der Dübener Heide
Erster Lauf des Vier Länder Cups in der Dübener Heide MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV