14. August 2011
Mitteldistanz ohne deutsche Finalisten
Bei den Damen begaben sich Christiane Tröße und die Nachwuchsläuferin Anna Biller auf die erneut technisch und läuferisch sehr anspruchsvollen Bahnen in der Nähe von St-Francois-de-Sales. Mit einem 24. Platz gelang der Juniorin ein ordentlicher Lauf, auch wenn dieser nicht fehlerfrei war. Zur Analyse im Zielbereich konnte aber unter positiver Grundstimmung nur wenig Negatives berichtet werden. Ganz im Gegensatz dazu lief die Auswertung bei Christiane Tröße, die sich nach dem gestrigen verpatzten Lauf sehr viel vorgenommen hatte. Zur Mitteldistanz gelang es der Ilmenauerin von Beginn an nicht in ihrem Rhythmus zu finden. Zahlreiche Fehler im Rennen reihten sich aneinander, so dass die Platzierung auf dem 24. Rang nur die logische Konsequenz davon war. Im Herrenrennen vergab Langdistanz-Finalist Bjarne Friedrichs gleich am 3. Posten mit einem großen Fehler die Chance auf die Qualifikation über die Mitteldistanz. Im weiteren Verlauf gelang es Friedrichs dann nicht mehr 100% seiner Leistung abrufen zu können. Christoph Brandt und Sören Lösch liefen vom Start weg ein couragiertes Rennen. Drei Posten vor dem Ziel drehte Lösch eine Ehrenrunde. Damit war auch für ihn die Qualifikation für das A-Finale Geschichte. Mit etwas mehr als zwei Minuten verpasste Christoph Brandt die Finalläufe noch am knappsten. Aber auch er hatte im oft schwer belaufbaren, grünen Gelände noch Potenzial nach oben.
Im Qualifikationsrennen über die Mitteldistanz gab es ähnlich wie gestern einige Überraschungen. Die Titelfavoriten schafften aber nahezu geschlossen den Einzug in die Finalläufe. Vor allem die Gastgeber aus Frankreich hinterließen einen sehr starken Eindruck, auch wenn wohl kaum ein potenzieller Medaillenkandidat schon ans Limit gegangen ist. Für das Ausscheiden der kompletten deutschen Mannschaft zur Mitteldistanz können wohl zahlreiche Gründe gesucht und gefunden werden. Betrachtet man die diesjährige Deutsche Meisterschaft und den heutigen Vorlauf über diese Distanz stellt sich alleine die Frage, warum international bei den Herren 12 Posten genügen und auf nationaler Ebene 26 Posten angelaufen werden.
Die Weltmeisterschaften beginnen am Montag offiziell mit der Eröffnungszeremonie in Aix-les-Bains. Für die Orientierungsläufer geht es am Dienstag mit der Sprintentscheidung weiter. Das Team der Trail-Orientierer greift am gleichen Tag ins Geschehen ein.
Ergebnisse:
Damen Vorlauf A1. Kauppi, Minna FIN 26:40 min 24. Tröße, Christiane GER 39:43 minVorlauf B
1. Eliasson, Lena SWE 27:59 min 24. Biller, Anna GER 43:52 minHerren Vorlauf A
1. Novikov, Valentin RUS 25:02 min 21. Brandt, Christoph GER 33:14 minVorlauf B
1. Nordberg, Anders NOR 26:31 min 22. Friedrichs, Bjarne GER 35:58 minVorlauf C
1. Öberg, Peter SWE 24:30 min 27. Lösch, Sören GER 34:53 min
Mehr:
Homepage WM in Frankreich - Liveabschnitt
Bilder Nationalmannschaft zum Download
Kanal Orientierungssport Deutschland