09. Mai 2011
Lubina krönt sich zum Sprintmeister
Eine beeindruckende Leistung zeigte Alexander Lubina am Samstag im Zentrum von Coburg. 15 Sekunden Vorsprung hatte der Bottroper Orientierungsläufer nach einem fordernden Finale auf den Silberrang. Die Damen-Elite musste aufgrund eines Postendiebstahls annuliert werden.
Schon im Vorlauf wurden in den Eliteklassen die Claims klar abgesteckt. Sowohl Alexander Lubina als auch der Radebeuler Christian Teich gewannen ihre Qualifikationsgruppen klar. Den Sieg im dritten Vorlauf konnte Paul Lützkendorf (OLV Weimar) erringen. Ausgehend von der Veste Coburg ging es zumeist in höchster Geschwindigkeit bergabwärts durch den Hofgarten. Aufgelockert wurde dieses High-Speed-Orienteering von einem kleinen Schmetterling in urbanem Gelände. Im Ziel war aus den Gesichtern der Läufer zu lesen, dass nicht wenige von ihnen im Finale noch eine Schippe drauflegen konnten. Die Vorläufe bei den Damen gewannen Jenny Seib (TK Hannover) und Karin Schmalfeld (Halle-Ammendorf).
Am Samstagnachmittag sollte es dann südlich des Zielgeländes am gut einsehbaren Schlossplatz zum mit Spannung erwarteten Finale kommen. Im A-Finale der Damenentscheidung nahm der Lauf allerdings eine unerwartete Wende. Auf einer Schleife war ein Posten zeitweilig nicht vorhanden, so dass einige Läuferinnen klar benachteiligt wurden. Die Annullierung dieser Klasse war damit die logische Konsequenz. Im A-Finale der Herrenentscheidung war das Equipment wie gefordert am dafür vorgesehenen Platz. Die besten Sprinter Deutschlands mussten daher lediglich unter voller Konzentration und Geschwindigkeit die Bahn inklusive mehrerer Schmetterlinge im gut gefüllten „Stadion“ des Coburger Zentrums absolvieren. Hier konnte Alexander Lubina klar seine läuferischen Stärken ausspielen und Christian Teich auf den zweiten Platz verweisen. Sören Riechers (Bielefelder TG) erkämpfte den dritten Rang.
Am Sonntag folgte ein Bundes- und Weltranglistenlauf nordöstlich von Coburg. Die Vorzeichen bei diesem Wettkampf sahen komplett anders aus. Steile Hänge und zahlreiche Höhenmeter prägten die Laufentscheidung im oft auch sehr grünen Waldgelände. Karin Schmalfeld holte sich den Sieg der Damenkonkurrenz. In der Herrenkategorie zeigte sich, ähnlich wie bei der Ultralangdistanz, der Jenaer Sören Lösch in starker Form. Er gewann mit gebührendem Vorsprung die Entscheidung. Nach dem Wochenende in Coburg wird immer deutlicher, dass im Herrenbereich auch 2011 ein starkes Team mit Ausrichtung auf die WM in Frankreich auf Kurs ist. Im Damenbereich schwingen noch die erfahrenen Eliteläuferinnen das Zepter. Von Veranstaltungssicht aus war vor allem der Sprint in Coburg ein Leckerbissen für Läufer und Zuschauer gleichermaßen. Auch die äußeren Bedingungen waren an beiden Tagen hervorragend. Die Annullierung einer Eliteklasse wirft aber einen großen Schatten auf den Wettkampf.
Ergebnisse
Deutsche Meisterschaft Sprintdistanz, 07.05.2011 Herren – Elite; 3,2 km, 60 Hm, 20 P1. Lubina, Alexander DJK Adler Bottrop 16:30 min 2. Teich, Christian SSV Planeta Radebeul 16:45 min 3. Riechers, Sören Bielefelder TG 16:51 minBundes- und Weltranglistenlauf, 08.05.2011 Damen – Elite; 8,8 km, 335 Hm, 23 P
1. Schmalfeld, Karin BSV Halle-Ammendorf 1:17:06 min 2. Depta, Monika OLG Siegerland 1:23:18 min 3. Eckardt, Cornelia USV TU Dresden 1:29:21 minHerren – Elite; 14,3 km, 620 Hm, 29 P
1. Lösch, Sören USV Jena 1:40:47 min 2. Teich, Christian SSV Planeta Radebeul 1:45:11 min 3. Brandt, Christoph SSV Planeta Radebeul 1:46:16 min