17. Juni 2018
Koovee zur Jukola auf dem Thron
Die finnische Mannschaft Koovee konnte zur Jukola die schwedische Dominanz der letzten großen Staffelentscheidungen im Herrenbereich brechen. Bei den Damen ging der Sieg an das schwedische Team von Stora Tuna. Mit dem 86. Rang im Damenrennen und dem 216. Rang im Herrenrennen erzielte der USV TU Dresden die stärkste deutsche Vereinsplatzierung.
Schon im Damenrennen am Nachmittag war der hohe technische Anspruch im Gelände bei Hollola westlich von Lahti zu erkennen. So mussten sich die nach dem dritten Wechsel führenden Teams von OL Norska (Schweiz) und SK Pohjantähti (Finnland) nach einem alles andere als fehlerfreien Lauf auf der letzten Strecke im Gesamtklassement mit Rang 6 und 12 zufrieden geben. Für den schwedischen Verein Stora Tuna OK ging die aktuell beste Orientierungsläuferin der Welt auf die letzte Strecke. Tove Alexandersson lief für ihre Staffel nicht nur vom sechsten auf den ersten Platz. Mit einer Tagesbestzeit von fast 5 Minuten Vorsprung lief die schwedische Europa- und Weltmeisterin in einer ganz eigenen Liga. Das Podest komplettierten Göteborg Majorna OK (Schweden) und MS Parma (Finnland). Aus Deutschland platzierte sich das Damenteam vom USV TU Dresden mit den Nationalläuferinnen Kerstin Uiboupin, Anna Reinhardt, Patricia Nieke und Paula Starke auf dem 86. Rang. Knapp abgefangen wurde Paula Starke auf der Schlussstrecke von Susen Lösch, die ihren schwedischen Verein Ärla IF noch auf den 85. Rang vorlaufen konnte. Die Gundelfinger Turnerschaft beendete das Rennen auf Rang 628.
Im Herrenrennen ging der IFK Göteborg als einer der großen Favoriten in den nächtlichen finnischen Wald. Nach den Siegen bei der schwedischen Tiomila 2017 & 2018 sowie der Jukola 2017 war bei der Jukola 2018 allerdings das finnische Team Koovee im Ziel 4 Minuten schneller. Das Podest komplettierte Paimion Rasti (Finnland). Der USV TU Dresden lief bei den Herren mit einer gemischten ersten Staffel, die aus mehreren sächsischen Orientierungsläufern bestand, auf den 216. Rang. Die weiteren deutschen Staffeln belegten den 386. Rang (OSC Hamburg), 455. Rang (USV TU Dresden 2), 611. Rang (USV TU Dresden 3) sowie den 1062. Rang (Team Baden-Württemberg). Zu beachten ist hierbei, dass die zweite deutsche Staffel des USV TU Dresden vor allem aus den Nationalläuferinnen bestand, die am Nachmittag schon zur Venla am Start standen. Auch in diesem Jahr starteten Tausende Teilnehmer unter dem Motto des olympischen Gedankens zur Venla und Jukola. Neben unzähligen Vereinsteam aus der gesamten Welt, waren auch bei dieser Auflage nicht wenige Firmenteams dabei, welche den Spirit der Jukola erleben wollten.
Für die Nachwuchsläufer wird jedes Jahr zu einem separaten Termin die Nuorten Jukola ausgetragen. Die Staffel für insgesamt 7 Läufer findet in diesem Jahr am 18. August statt.
Ergebnisse
Damen1. Stora Tuna OK / Schweden (Mårsell, Olsson, Jakob, Alexandersson) 2:37:32 2. Göteborg Majorna OK / Schweden (Holer, Forsberg, Strand, Wyder) 2:42:18 3. MS Parma / Finnland (Rudnaya, Istolahti, Viberg, Sianoja) 2:42:42 86. USV TU Dresden / Deutschland (Uiboupin, Reinhardt, Nieke, Starke) 3:13:19Herren
1. Koovee / Finnland (Hirvikallio, Anjala, L. & T. Sild, Kratov, Kivikas, D. Hubmann) 7:27:18 2. FK Göteborg / Schweden (Bejmer, Högstarnd, Bråten, Pilblad, Wängdahl, Bakkman, Kinneberg) 7:31:57 3. Paimion Rasti/ Finnland (Stenlund, Laukkarinen, Portin, Niemi, Pawlak, Tranchand, Lundanes) 7:35:56 216. USV TU Dresden / Deutschland (Neumann, Grätsch, Kundisch, Kärger, Birnstock, Kamolz, Leideck) 10:33:16
Mehr:
Homepage Jukola
World of O - Hintergrundinformationen zur Jukola
Liveergebnisse Jukola