Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

02. Februar 2020

Kickoff 2020 des Elite-Kaders

In Potsdam fand vom 23. bis 26.1. die erste Kadermaßnahme der Saison 2020 statt. Inhaltlich ging es in den 3,5 Tagen neben dem gemeinsamen Training vor allem um die Saison 2020, die damit einhergehenden Planungen und der Vertiefung des Teambuilding Prozesses.

news 2555a
Kartenanalyse nach dem Training
Foto: Yvonne Fischer
Kartenanalyse nach dem Training
Foto: Yvonne Fischer

Die Besetzung des Kaders hat sich zum Vorjahr nicht bedeutend verändert, neu dazugekommen im Perspektiv-Kader ist Riccardo Casanova, der sich auf die Junioren-WM in der Türkei fokussieren wird. Des Weiteren hat Sven Hommen einen Teil der Traineraufgaben von Thomas Meier übernommen. Im Fokus des Nationalteams stehen dieses Jahr neben jeweils einem Weltcup in der Schweiz (Mai) und im September in Italien, die (Sprint-)Weltmeisterschaften in Dänemark im Juli, sowie im August die Europameisterschaften in Estland. Das darüberstehende Ziel in der Saison 2020 ist dabei die Qualifizierung für die World-Games 2021 in Birmingham (Alabama, USA).

news 2555b
Gemischter Kick-Off in Potsdam
Foto: Yvonne Fischer
Gemischter Kick-Off in Potsdam
Foto: Yvonne Fischer

Als Vorbereitung für diese Wettkämpfe sind kürzere und längere Trainingslager in Dänemark und Estland geplant, aber auch längerfristige Vorbereitungen für die WM 2021 in Tschechien sind Teil der Jahresplanung. Trainingstechnisch bestand das Programm aus zwei intensiven, sowie langen Laufeinheiten, einer OL-Einheit und einem Athletik-Training. Hinzu kam ein Besuch einer Boulderhalle als interessantes und entspanntes Alternativ-Training. Außerdem ging es darum den Team-Zusammenhalt zu stärken, sodass die Athleten unter anderem an einem Nachmittag für die OL-Jugendgruppe vom OLV Potsdam gemeinsam eine kleine Trainingseinheit organisieren durften. Neben der Präsentation des Kaders nach außen, wurde zudem auch über Nominierungsrichtlinien für die Wettkämpfe dieses Jahr gesprochen, welche im Anhang veröffentlicht werden.

Wir danken dem OLV Potsdam und Sandra Juras für die Unterstützung bei der Durchführung der OL bzw. Athletik-Trainings.

Mehr:
Selektionskriterien Einsätze Nationalteam 2020

Wo soll es 2020 hingehen?
news 2553a Wo soll es 2020 hingehen?
Voriger Artikel
Aufruf zur Beantwortung von Fragen zum Fair Play im Orientierungssport
Aufruf zur Beantwortung von Fragen zum Fair Play im Orientierungssport news 2554a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV