Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

17. Februar 2011

Kader-Kickoff mit vollem Programm

Inzwischen ist es schon eine schöne Tradition, dass sich der gesamte Fuß-OL-Kader im Januar trifft und die neue Saison gemeinsam einläutet. Was sich im ersten Moment noch ganz harmlos anhört, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als erster echter Belastungstest.

Start zum 3000m und 5000m Test
Start zum 3000m und 5000m Test
Foto: Nationalteam
Start zum 3000m und 5000m Test
Foto: Nationalteam

Diesmal traf sich die Nationalmannschaft vom 21.- 23.01. in Jena. Ein Ort, der aus zwei Gründen ausgewählt wurde. Zum einen liegt er sehr zentral, zum anderen – und das wiegt noch schwerer – konnten sich die Trainer hier sicher sein, dass sie nach Kräften von den lokalen OLern unterstützt werden. Dafür an dieser Stelle einen herzlichen Dank! Nachdem der Freitagabend mit einigen individuellen Trainer-Läufer-Gesprächen und einem „Warm-Up“-Läufchen verbracht wurde, wartete am Samstag Vormittag die erste harte Einheit: der 3000 m Test für die Nachwuchsläufer und der 5000 m Test für die Elite. Die Bedingungen waren für diese Jahreszeit fast schon perfekt. Gelaufen wurde auf der Tartanbahn im Jenaer Paradies direkt neben dem traditionsreichen Ernst-Abbe-Sportfeld, wo schon so manches Olympiagold geschmiedet wurde. Die Bahn war eisfrei, Niederschlag gab es auch nicht – lediglich die Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt waren nicht optimal. Dennoch konnten einige der Läufer ihre bisherigen Bestzeiten unterbieten.

Moritz Döllgast bei der Langdistanz
Moritz Döllgast bei der Langdistanz
Foto: Nationalteam
Moritz Döllgast bei der Langdistanz
Foto: Nationalteam

Die schnellste Zeit über 5000 m lieferte Christian Teich in 15:54. Er hatte sich zwar dieses Jahr nicht für den Kader beworben, war aber kurzfristig als Gast doch dazu gestoßen, was natürlich wieder die Hoffnung nährt, dass wir ihn dieses Jahr vielleicht doch noch im Deutschland-Dress sehen werden. Weitere Programmpunkte waren am Samstag eine Theorie-Einheit zur Taktik und Technik auf Mitteldistanzbahnen, ein verlängerter Waldsprint auf der "Jenaer-Forst" Karte, die Anprobe für die neuen Deutschland-Anzüge und als Tagesabschluss alternative sportliche Betätigungen wie Indoor-Klettern oder Tischtennis. Am Sonntag erwartete die Läufer noch mal eine richtig harte Langdistanzbahn mit zahlreichen Routenwahlen und Höhenmetern. Auch diese Einheit wurde wieder unmittelbar im Anschluss im Quartier mit der gesamten Mannschaft, mit SI-Zwischenzeiten und Beamer ausgewertet. Hoffen wir, dass dieses volle, aber nicht zu volle Programm ein weiterer Schritt in Richtung guter internationaler Ergebnisse zu den Wettkampfhöhepunkten für unsere Mannschaft war!

Mehr:
Nationalteam Orientierungslauf

Jan Birnstock
Erleichterungen bei der Startpasskontrolle
Startpass Erleichterungen bei der Startpasskontrolle
Voriger Artikel
Big Weekend in Edinburgh
Big Weekend in Edinburgh Royal Mile in Edinburgh
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV