Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

19. Februar 2011

Big Weekend in Edinburgh

Am 22./23. Januar 2011 fand das alljährliche ‘Big Weekend‘ in Edinburgh (Schottland) statt, welches vom Edinburgh University Orienteering Club (EUOC) organisiert wurde. Traditionell wird dort am Samstag ein Stadt-Orientierungslauf im Zentrum von Edinburgh und am Sonntag ein Geländeorientierungslauf, welcher gleichzeitig der Lauf um die Ost-Schottische Meisterschaft ist, ausgetragen.

Royal Mile in Edinburgh
Royal Mile in Edinburgh
Foto: Matthias Kunz
Royal Mile in Edinburgh
Foto: Matthias Kunz

Egal ob Anfänger oder Nationalteam, Jung oder Alt - für jeden war auch bei dieser Auflage die passende Strecke und Schwierigkeit dabei. Sogar das schottische Wetter war den Teilnehmern mit viel Sonnenschein wohlgesinnt. Das Rennen über die lange Distanz am Samstag beinhaltete mehrere Posten innerhalb kürzester Entfernung, was allerdings durch sehr viele Treppenläufe einiges an Kondition erforderte. Am Posten 115 bot sich eine wunderbare Aussicht über das Stadtzentrum von Edinburgh, so dass dort gewiss einige Sekunden verloren gingen. Der Sieger der langen Strecke, Kalvis Mihailovs, benötigte 46:34 Minuten für die knapp 6 km lange Strecke.

Eine der zahlreichen Treppen im Zentrum
Eine der zahlreichen Treppen im Zentrum
Foto: Matthias Kunz
Eine der zahlreichen Treppen im Zentrum
Foto: Matthias Kunz

Am Abend fand ein Ceilidh - eine traditionelle schottische Tanzveranstaltung - für alle Teilnehmer statt, bei dem man als Neuling auch schon mal die Orientierung verlieren konnte, wenn man die Schritte noch nicht perfekt beherrschte. Der Rennen am Sonntag fand im Holyrood Park nahe dem Stadtzentrum von Edinburgh statt. Das Gelände erinnerte stark an die schottischen Highlands und bot ebenfalls ein tolles Panorama. Mit 450 Höhenmetern und knapp 8 km Länge war der längste Kurs recht anspruchsvoll und der Sieger, Murray Strain, benötigte 48:29 min. An beiden Wettkampftagen gingen mehr als 200 Leute an den Start. Insgesamt war das Big Weekend eine sehr gelungene und vor allem gut organisierte OL-Veranstaltung.

Mehr:
Homepage Veranstalter

Daniel Härtelt und Matthias Kunz
Kader-Kickoff mit vollem Programm
Start zum 3000m und 5000m Test Kader-Kickoff mit vollem Programm
Voriger Artikel
Luise-Finke-Weg in Hannover eingeweiht
Luise-Finke-Weg in Hannover eingeweiht Michael Sandow, Bürgermeister des Bezirks Hannover-Mitte (links), enthüllt zusammen mit Heidrun Finke das Straßenschild des nach ihrer Mutter benannten Wegs.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV