16. Oktober 2023
Herbsttrainingslager Tschechien
Zum Abschluss der Saison 2024 fuhr ein Teil des Bundeskaders nach Pilsen (CZE), um sich auf JWOC 2024 vorzubereiten. Neben dem ersten Kennenlernen des Geländes ging es um die theoretischen Herangehensweisen für eine langfristige Wettkampfvorbereitung.
Nicht das typische Sandsteingelände, was viele OLer aus Tschechien kennen, sondern ein auf den ersten Blick an ein typisch deutsches Kartenbild erinnerndes Gelände erwartet die Athleten in der Region Pilsen. Das Gelände ist geprägt von klaren Vegetationsstrukturen, vielen Wegen und flächenweise auftretenden, detaillierten Stein und Höhenstrukturen.
Um das Gelände kennenzulernen, wurden unterschiedliche Trainingsformen durchgeführt. Neben Tempovariationen konnte das Gelände auch bei einem Staffelstarttraining mit Teilen des polnischen Nachwuchskaders getestet werden. In einem Gruppentraining wurden Routenwahlen getestet und Formen trainiert bei denen gemeinsam gelernt werden konnte. Teil des Teams waren auch junge Athleten, die nächstes Jahr planen EYOC zu laufen. Gemeinsam konnten sie voneinander lernen und Erfahrungen austauschen.
Der Nachwuchskader plant im Mai nächsten Jahres noch einmal nach Pilsen zu fahren, um Athleten, die nicht teilnehmen konnten, einen Einblick und gute Vorbereitung gewährleisten zu können.
Auf dem Instagramm-Kanal des Nachwuchskaders „germanojuniors“ gibt es Einblicke in jedes Training, zusammengefasst zum Nachschauen in der Sammlung „PreJWOC CZE 1“.
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:

Foto:
Foto: