DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

08. September 2021

JWOC – 7.9.2021 – Tag 3 Mitteldistanz Finale

20210907KonradJWOC
Konrad Stamer, auch an der JWOC mit starken Läufen
Foto: Ausrichter
Konrad Stamer, auch an der JWOC mit starken Läufen
Foto: Ausrichter

2 x TOP 30 bei den Herren: Konrad Stamer (Preetzer TSV) und Anselm Reichenbach (SV Planeta Radebeul) überzeugten im Finale der Mitteldistanz mit den herausragenden Plätzen 18 und 26.

Am Anfang der Finalteilnehmer gestartet, zogen Anselm und Konrad ihre Rennen nahezu fehlerfrei durch. Was ihre Zeiten am Ende wert waren, zeigte sich daran, dass es nach ihrem Zieldurchlauf einige Zeit dauerte, bis sich andere Athleten vor ihnen platzierten. Top 30 schien bald sicher. Am Ende wurde daraus sogar eine Top 20 Platzierung für Konrad.
O-Ton der Finalisten:
Konrad: „War schon cool! Ein konzentrierter, sicherer Lauf. Ich habe mich von der Aufregung anderer am Start nicht wuschig machen lassen.“
Anselm: „Ich bin überrascht, dass das gereicht hat. Ich bin langsam gelaufen, sicher und war beim Orientieren immer dabei. Wenn ich nicht ganz sicher war, habe ich kurz gestoppt.“

Von den 135 Startern der Qualifikation der Herren verfehlte Anton Silier (Preetzer TSV, Järfälla OK) auf Platz 23 knapp die Top 20, die für den Einzug ins Finale zu erreichen waren. Im stark besetzten Heat 2 reichte es trotz insgesamt geringster Rückstandszeit (+3:19) zum Sieger knapp (14s) nicht für das Finale.
Während Konrad und Anselm mit fast fehlerfreien Läufen den Finaleinzug schafften, berichteten alle anderen deutschen Starter von kleineren und größeren Fehlern im steinigen Gelände.
Bei den Damen kam Charlotte Leonhardt (SV IHW Alex 78 Berlin) am besten mit den Anforderungen der Qualifikation zurecht und erreichte in ihrem Heat 3 mit Platz 24 (+8:27) und nach eigenen Worten nur einem, wenn auch größeren Fehler, das Finale nicht.

Die neuen Juniorenweltmeister über die Mitteldistanz kommen aus Schweden. Hanna Lundberg siegte überlegen mit 1:42 min vor ihren Verfolgerinnen. Axel Elmblad als neuer Juniorenweltmeister hatte mit 2:13min einen noch deutlicheren Vorsprung. Die Skandinavier sicherten sich zudem noch jeweils eine weitere Medaille. Komplettiert wurden die Medaillenplätze bei den Damen durch die Schweizerin Lilly Graber auf Platz 2 und bei den Herren durch Ferenc Jonas aus Ungarn auf Platz 3.
Bemerkenswert ist, dass im Damenrennen die Plätze 2 bis 10 innerhalb von 1:10min vergeben wurden.
Die Leistungen im Team Germany sind getragen von sicht- und hörbarem Teamgeist. (siehe verlinkte Videos von Pina Mauch)

Verfolgt können die Veranstaltung und das deutsche Team wie gewohnt unter dem der Veranstaltungsseite und Instagram.

MittelQualiJWOC2021 MittelQualiJWOC2021
Herren Mitteldistanz Qualifikation Heat 2
Foto: Ausrichter
Herren Mitteldistanz Qualifikation Heat 2
Foto: Ausrichter
MittelFinaleJWOC2021 MittelFinaleJWOC2021
Herren Mitteldistanz A-Finale
Foto: Ausrichter
Herren Mitteldistanz A-Finale
Foto: Ausrichter
20210907AnselmJWOC 20210907AnselmJWOC
Anselm Reichenbach: sicher und damit auch schnell
Foto: Karsten Leideck
Anselm Reichenbach: sicher und damit auch schnell
Foto: Karsten Leideck

Mehr:
Zieleinlauf Anselm
Zieleinlauf Konrad
Homepage JWOC
Instagram German-O-Juniors

Anne-Katrin Klar , Frank Steiner und Karsten Leideck
Online-Trail-O-Serie zum World Orienteering Day
World Orienteering Day trifft TORUS Cup Online-Trail-O-Serie zum World Orienteering Day
Voriger Artikel
JWOC – 9.9.2021 – Tag 4 Langdistanz
JWOC – 9.9.2021 – Tag 4 Langdistanz KonradLongJWOC
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV