01. Juli 2013
Junioren-Weltmeisterschaften 2013
Ab diesem Montag findet in der Tschechischen Republik eine Woche lang der Jahreshöhepunkt der weltbesten Nachwuchsorientierungsläufer statt, die Junioren-Weltmeisterschaft (JWM).
In der ersten Hälfte werden die besten Athleten auf den Walddisziplinen (Klassik- und Mittelstrecke) bestimmt. Diese finden im Norden der Republik, fast an der Staatsgrenze zu Polen, statt. Das Gelände ist geprägt von starken Höhendifferenzen, steilen, steinigen Hängen, diffusen Dickichten sowie schnell belaufbaren Hochwaldpassagen, insbesondere auf der Mitteldistanz werden anspruchsvolle Orientierungsaufgaben erwartet. Der Sprint findet im historischen Zentrum der Stadt Hradec Králové, die Abschlussstaffel im benachbarten Stadtwald statt, beide versprechen aufgrund der sehr guten Belaufbarkeit minimale Zeitabstände - wer hier Fehler machen wird, hat keine Chance auf eine gute Platzierung.
Das deutsche Team besteht aus sieben Athleten, die zur JWM aus fünf verschiedenen Nationen anreisen. Unsere beiden „Skandinavier“ Bojan Blumenstein aus Norwegen sowie Susen Lösch aus Schweden sind die Erfahrensten im Team und können Top20-Platzierungen erreichen. Hanna Müller aus der Schweiz und Moritz Döllgast aus Frankreich konnten in der Vergangenheit schon sehr gute Resultate erzielen und wollen sich jetzt bei ihrem JWM-Debüt erstmals mit den besten Junioren messen. Aus Deutschland reisten Sabine Rothaug, Dorothea Müller und Mark Otto an – auch sie allesamt JWM-Debütanten, die sich gut präsentieren wollen.
Programm
Montag Klassik Dienstag Mittel Quali Mittwoch Mittel Finale Freitag Sprint Sonnabend StaffelBei allen Läufen gibt es TV-Präsenz, die Staffel wird gar live übertragen (CT4). Ausserdem gibt es Live-Results und GPS-Übertragung (bei der Lang: alle Herren).
Mehr:
Homepage JWM