25. Juni 2017
Junges Team auf dem Weg in die Slowakei
Den Auftakt der internationalen Meisterschaften in den kommenden Wochen bildet die Jugend-EM (EYOC), die vom 29.06.-2.07. im slowakischen Banská Bystrica stattfinden wird. In den Kategorien M/W16 und M/W18 werden junge Orientierungsläufer aus 36 Nationen um die Medaillen in den Disziplinen Sprint, Lang und Staffel kämpfen. Das deutsche Team ist mit 14 Athleten am Start.

Foto:
Foto:
Bereits am Dienstag wird das deutsche Jugendteam in die fünftgrößte Stadt der Slowakei aufbrechen und sich vor dem offiziellen Beginn der Jugend-EM nochmal mit dem Gelände vertraut machen, das schon in einem Trainingslager vor Ostern begutachtet wurde. Während am donnerstags erst noch die Modelevents anstehen, starten die Wettkämpfe dann am Freitagvormittag mit dem Sprint in Banská Štiavnica. Die Hanglage des Ortes sorgt für einige Höhenmeter, die sicher für interessante Routenwahlen genutzt werden. Bei der Langdistanz am Samstag geht es steil weiter – zwischen 240 (W16) und 480 (M18) Höhenmeter müssen überwunden werden. Die Bahnen im hügeligen Gelände mit wechselnder Belaufbarkeit werden physisch anspruchsvoll werden, einige feiner strukturierte Gebiete verlangen dabei eine gute Tempoanpassung und Feinorientierung. Etwas höher wird die Laufgeschwindigkeit bei der Staffel (Sonntag) sein, die ebenfalls auf der Karte „Mútnô“ ausgetragen wird.

Foto:
Foto:
Das Team W16 Lina Buchberger (MTV Seesen), Jasmin Hertel, Katrin Hertel, Ines Schikora (alle OLG Regensburg) M16 Matti Bruns (MTK Bad Harzburg), Till Geiler (USV Jena), Martin Scheuermann (SSV Planeta Radebeul), Anton Silier (Preetzer TSV) W18 Hannah Hänsel (SV Lengefeld), Charlotte Leonhardt (SV IHW Alex Berlin) M18 Franz Gawlitza, Kilian Höck (beide SV Robotron Dresden), Hendrik Holzhauer (OSC Kassel), Timon Lorenz (OLG Regensburg) Betreut wird die junge Mannschaft von Jitka Kraemer, Nina Döllgast, Karsten Leideck und Susann Jahn.
Während fast alle Mitglieder des M/W18-Teams schon mindestens eine Jugend-EM-Teilnahme vorweisen können, besteht das M/W16-Team komplett aus JEM-Neulingen. Prognosen über mögliche Platzierungen sind daher schwierig zu treffen. Im letzten Jahr konnten Veit Slodowski (13. Lang M18) und Hannah Hänsel (19. Sprint W16) die besten Ergebnisse erzielen. Auch wenn das Sammeln von Erfahrungen auf internationalem Niveau das Hauptziel ist, strebt das Team die eine oder andere Platzierung im Bereich der Top 20 an. Dass dies durchaus möglich ist, zeigt der dritte Platz der M18-Staffel, der Anfang April beim zentraleuropäischen Jugend-Cup in Polen erlaufen wurde. Live-GPS-Tracking wird es aller Voraussicht nach nicht geben, aber die Läufe werden anhand von Liveergebnissen auf der EYOC-Homepage verfolgbar sein.
Mehr:
Homepage Veranstaltung