08. Februar 2016
Jugend fährt zum Technik-Trainingslager nach Polen
Auf dem Programm stehen neben mehreren extensiven Technik-Trainings wie Linien-OL, Isohypsen-OL und einem Golf-OL auch ein 3000 m-Test sowie der schon fast traditionelle O-400 Test. Dabei wird das Konzentrationsvermögen unter Belastung getestet, indem der Läufer vier mal 400 m auf der Bahn laufen muss und sich dabei jeweils vier Postenstandorte merken muss. Diese muss er nach jeder Runde in eine Blankokarte einzeichnen, bevor er sich wieder auf die Bahn begibt und sich die nächsten Posten merkt. Außerdem stehen Staffelstarts und eine Sprintstaffel als intensive OL-Einheiten gegen Ende des Aufenthalts auf dem Plan, wodurch das Gelernte unter erhöhtem Druck bei Gegnerkontakt geübt werden kann. Besonders zur Vorbereitung auf die kommenden internationalen Wettkämpfe (vor allem Jugend-EM und Junioren-WM) wird dies wichtig sein. Die JEM findet im Juni ebenfalls in Polen statt, sodass sich die Trainer eine gute Vorbereitung erhoffen. In den Theorie-Einheiten sollen zusätzlich Geländespezifik und damit zusammenhängende Techniken übermittelt und diskutiert werden.
In den teils sehr offenen Geländen mit feinen Höhenstrukturen werden schnelles Laufen und gute Kompassarbeit gefragt sein, genauso wie ein Gespür für die Höhen. Andere Teile der Karten sind dagegen recht grün und detailreich mit vielen Wegen und klaren Höhenstrukturen, wo es wichtig sein wird, zu vereinfachen und das Tempo anzupassen. Zwischen den unterschiedlichen Bereichen gilt es wiederum, schnell umzuschalten. Das Team kann dabei durchweg auf aktuelle Karten zurückgreifen. Neben den vielen Trainings und einer intensiven Auswertung werden aber auch das Team Building und der Austausch zwischen den Athleten nicht zu kurz kommen.
Organisiert wird das Trainingslager von Jitka Kraemer, die in diesem Jahr das Trainergespann des D/C-Kaders ergänzen wird. Vor Ort werden auch Thomas Rewig (D/C-Kader-Trainer), Nina Döllgast (Co-D/C-Kader-Trainerin) und Thomas Meier (C-Kader-Trainer) unterstützend zur Seite stehen und zum Gelingen beitragen.