29. Juni 2019
Jugend-EM: Langdiplom für Konstantin Kunckel
Die ersten Entscheidungen der Jugend-EM fielen gestern auf der Langdistanz nahe der litauischen Grenze. Konstantin Kunckel (M16) konnte sein Leistungsvermögen in vollem Umfang abrufen und einen hervorragenden 5. Platz erlaufen.
Wie erwartet hatte der Bahnleger interessante Routenwahlaufgaben vorgesehen, die viel Kompassarbeit und ein gutes Gefühl für die eigenen Stärken verlangten. Häufige Querpassagen durch schwer belaufbares Grün stellten eine ungewohnte Herausforderung für die deutschen Nachwuchsläufer dar. Mit diesen Herausforderungen kam Konstantin Kunckel mit Abstand am besten zurecht. Der 15-Jährige berichtete von einem Fehler zu Beginn des Rennens, danach kam er immer besser klar und konnte einen vor ihm gestarteten Dänen auflaufen. Über weite Strecken absolvierten sie den Wettkampf gemeinsam und konnten bei hohem Tempo voneinander profitieren. Daraus resultierte das bisher beste EM-Ergebnis für ihn, das bei der Siegerehrung vom gesamten Team ausgiebig gefeiert wurde.
Alle anderen deutschen Starter sprachen von größeren Fehlern, die ihnen während des Wettkampfes unterlaufen waren und damit bessere Platzierungen zunichtemachten. In die erste Hälfte schafften es außer Konstantin diesmal nur Konrad Stamer, Anton Knoll, Lucas Imbsweiler und Till Geiler. Nach einer ersten Analyse blickt das Team jedoch mit Zuversicht auf den Samstag, an dem die Staffelentscheidungen in einem anderen Gelände die Gelegenheit bieten, zu zeigen, dass sie aus den Fehlern gelernt haben. Liveergebnisse wird es wieder geben, gegebenenfalls auch GPS-Tracking der Schlussläufer. In fünf Startwellen gehen die Staffelteams ab 9 Uhr (MESZ) auf ihre Bahnen.
Mehr:
Liveergebnisse