DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

03. Februar 2013

Jubiläumssaison für die Deutsche Park Tour

Im Jahr 2004 wurden die bis dahin bestehenden Sprint-OL-Serien Park Tour Nord und Park Tour Süd zur ersten Deutschen Park Tour vereinigt. Damals steckte der Sprint-OL oder Park-OL, wie er damals oft genannt wurde, noch in den Kinderschuhen. Mittlerweile haben sich sowohl die Disziplin Sprint-OL als auch die Deutsche Park Tour rasant entwickelt. Die Tour-Koordinatoren stellten kürzlich den Kalender der 10. Saison von Deutschlands Sprint-OL-Serie Nummer eins vor.

Logo Deutsche Park Tour
Logo Deutsche Park Tour
Logo Deutsche Park Tour

Vorbei sind die Zeiten, als Senioren keine Lust auf Sprint hatten, als die Deutsche Park Tour eine kleine Serie nur für Liebhaber urbaner Läufe war. Jahr für Jahr lockt die Serie aus Sprint-OLs in ganz Deutschland mittlerweile auch zahlreiche Spitzen-OLer aus den deutschen Vereinen in die Städte und Parks. Das Grüne Trikot, das alljährlich an die Gesamtsieger verliehen wird, ist bisweilen ähnlich begehrt wie das BRL-Siegertrikot. Auch in ihrer zehnten Saison kann die Deutsche Park Tour wieder mit einigen Highlights aufwarten. Sven Hommen und Ralph Körner haben einmal mehr versucht, aus den zahlreichen eingegangenen Bewerbungen eine ansprechende Sprint-Tour zu formen.

Übersichtskarte der Wertungsläufe 2013
Übersichtskarte der Wertungsläufe 2013
Übersichtskarte der Wertungsläufe 2013

Der Höhepunkt wird unbestritten das Sprint-Wochenende in der Bundeshauptstadt sein: Mitte April lädt Berlin zu einem Abendsprint am "Alex", sowie zu den Deutschen Meisterschaften und Bestenkämpfen im Tiergarten zwischen Siegessäule, Brandenburger Tor und Reichstagsgebäude. Ein einmaliges Erlebnis, das sich viele OLer sicher nicht entgehen lassen werden. Doch auch die übrigen 15 der insgesamt 18 Wertungsläufe bieten das eine oder andere Highlight. So dürfte es ein Wiedersehen mit dem WMOC-Sprintgelände 2012 in Bad Harzburg oder der vom Alpen-Adria-Cup 2009 bekannten Regensburger Altstadt geben. Auch ein Sprint-Event beim Deutschen Turnfest und ein Sprint-OL auf dem ZDF-Gelände stehen im Programm. Das Finale wartet erstmals im Vorfeld der DM Lang an einem verlängerten Wochenende im Saarland.

Mit 120 Punkten gibt es wie immer für die A-Final-Siege der DM/DBK die meisten Zähler zu holen. Doch fünf Mal gibt es auch 110 Punkte, weitere elf Mal 100 Punkte und für die DM/DBK-Vorläufe 80 Punkte für die Sieger. Wie immer zählen die besten vier Ergebnisse, um die Sieger in den 13 Tour-Kategorien zu ermitteln. Um Verzerrungen durch teilnehmerarme Läufe zu vermeiden, wird es erstmals Abschläge geben, wenn nur ein oder zwei Teilnehmer in einer Kategorie am Start sind. Erst ab drei Startern gibt es die vollen Punkte. Eine regional ausgewogene Serie mit Läufen in 13 Landesverbänden verspricht viele Teilnehmer, zahlreiche "110er"-Läufe erst im Herbst bilden die Grundlage für Spannung bis zum Schluss. Also auf zum Jubiläum!

Mehr:
Homepage Deutsche Park Tour
Terminflyer Deutsche Park Tour 2013
Wertungsläufe Deutsche Park Tour 2013

Ralph Körner
Wettkampfbestimmungen überarbeitet
Wettkampfbestimmungen Wettkampfbestimmungen überarbeitet
Voriger Artikel
Bojan Blumenstein auf dem Weg zur SkiO JWOC in Lettland
Bojan Blumenstein auf dem Weg zur SkiO JWOC in Lettland Logo Titelkämpfe
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV