08. März 2016
Integration durch Sport – Messe Dresden
Mit einer so großen Teilnehmerzahl hätte das Organisationsteam des OSV Dresden auf der Messe „abenteuer outdoor“ am vergangenen Wochenende in Dresden nicht gerechnet. Mehr als 400 Personen absolvierten den Mirco-OL oder Hallen-OL. Alle Altersklassen und auch Hautfarben ließen sich für den Orientierungslauf begeistern.
Nach letztjähriger Meisterschaftspause fand sich in diesem Jahr wieder ein Organisationsteam, welches den OSV Dresden und den Orientierungslauf auf der Outdoor-Messe in Dresden präsentierte. Umrahmt von vielen weiteren Sportvereinen wurde in das eigene Ausstellungsareal ein Micro-OL mit insgesamt 9 Posten integriert. Ein Hallen-OL mit 8 Posten ergänzte das Mitmach-Angebot im Orientierungslauf. Am Freitag öffnete die Messe pünktlich 9 Uhr ihre Tore. Zahlreiche Schulklassen eroberten im Anschluss das Messegelände, probierten die unterschiedlichsten Angebote aus, erfuhren aber auch in Seminaren etwas über Verhaltensregeln im Umgang miteinander. Die Betreuer des Messestandes des OSV waren durch die Schulklassen gut ausgelastet. Für einen erhöhten Schwierigkeitsgrad bei der Postensuche im Hallen-OL sorgten die Posten der MTBO-Sportler des ESV Dresden, die an diesem Vormittag ebenfalls einen Orientierungslauf anboten. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen des Manager Zehnkampfes, bei dem der Orientierungslauf eine Disziplin war. Mehr als 25 lokale Wirtschaftsgrößen – unter Ihnen auch der Oberbürgermeister Dirk Hilbert – absolvierten die unterschiedlichsten sportlichen Aufgaben. Beim Orientierungslauf zeigte sich, dass auch im Bereich der Manager die Regeln manchmal etwas moderat interpretiert werden. Den Hinweis andere Standflächen nicht zu betreten wurde nicht durchgehend befolgt.
Am Samstag und Sonntag kamen viele Familien auf das Messegelände. Durch die unterschiedlichsten sportlichen Wettkämpfe und Bühnenpräsentationen des Nachwuchses war der Kinderanteil sehr hoch. Die parallel ausgetragene Messe „aktiv + vital“ ergänzte das Angebot für bewusst lebende Menschen und die reiferen Semester. Genau dieser Mix aus den unterschiedlichsten Personen informierte sich am Stand der Orientierungsläufer über die Sportart. Die Orientierungsläufe absolvierten Personen aller Altersklassen. Vor allem der Micro-OL erwies sich einmal mehr als Magnet. Während beim Vorbeigehen noch unsicher anderen Teilnehmern zugeschaut wurde, hatte der Siegeswille viele nach dem erstmaligen absolvieren des Parcours gepackt. Nicht wenige Besucher kamen im Laufe des Tages immer wieder, um ihre Zeit nochmals zu verbessern. 10 oder mehr Versuche einiger Kinder waren keine Seltenheit. Zusammengezählt kommt man so wohl auf über 1000 Starts. Unter diesen Besuchern waren auch viele Mitglieder anderer Sportarten, die parallel ihren Stand betreuten. So schaute unter anderem das Maskottchen der Handballer des FC Elbflorenz vorbei. Fast alle Footballer der Dresden Monarchs versuchten sich im Laufe der 3 Tage an beiden Orientierungsläufen. So war es vielleicht auch nicht weiter verwunderlich, dass ausgerechnet ein schwergewichtiger Footballer die Bestzeit beim Hallen-OL setzte. Dabei war er nur wenig langsamer als die inoffizielle Bestzeit des Postensetzers! Mit genauso viel Enthusiasmus absolvierten auch Mitbürger aus andern europäischen und nichteuropäischen Ländern ihren ersten Orientierungslauf im Leben. Aber auch Personen mit Einrad oder Rollstuhl hatten Spaß am OL.
Unabhängig vom sportlichen Aspekt und dem Ziel neue Mitglieder für die Dresdner Vereine zu werben, wurden auch viele Gespräche geführt. So kam beispielsweise von Verantwortlichen aus der Flüchtlingsunterkunft in Heidenau die Frage auf, ob denn nicht dort im Areal ein Orientierungslauf durchgeführt werden könnte. Auch aus Pressesicht wurden neue Kontakte, z.B. mit Dresden Fernsehen, geknüpft. Unterstützt wurden die Organisatoren des OSV Dresden unter Leitung des SSV Planeta Radebeul durch das Presseteam von orientierungslauf.de sowie die Consulting Härtelt GmbH, welche auch im Jahr 2016 Sponsor des OLs in Deutschland ist.
Mehr:
Messe abenteuer outdoor