19. April 2015
Hauchdünne Entscheidung zur Ultralangdistanz
Mit gerade einmal 5 Sekunden Vorsprung ging der Sieg bei den Bestenkämpfen über die Ultralangdistanz in diesem Jahr an Matthias Kretzschmar (Post SV Dresden). Nach mehr als 19 Kilometern in der Sächsischen Schweiz wurde Titelverteidiger Sören Lösch (USV Jena) auf den letzten Metern entthront. In der Damen-Elite gewann Theresa Flechsig (USV TU Dresden) den langen Kanten rund um Gohrisch. Über die Mitteldistanz waren am Sonntag die technischen Fähigkeiten im Sandsteingebiet gefragt.
Im Massenstart gingen die Eliteklassen am Samstag 12 Uhr auf Ihre Bahnen. Schon nach wenigen Kilometern trennte ein Schmetterling viele Läufer voneinander. Matthias Kretzschmar und Sören Lösch hatten allerdings dieselbe Reihenfolge der kurzen Schlaufen, so dass beide auch aufgrund der gleichen Laufgeschwindigkeit gemeinsam dem Feld enteilten. Zusammen arbeiteten sich die Eliteläufer über die läuferisch betonte Strecke, welche zwischen Königstein und Bad Schandau bis fast zur Elbe führte. Auf den letzten Metern konnte Matthias Kretzschmar nach mehr als 2 Stunden Laufzeit das Tempo nochmal anziehen und mit knappem Vorsprung vor Sören Lösch einlaufen. Platz drei erlief Philipp Müller (Post SV Dresden). In der Damen-Elite konnte Theresa Flechsig nach 77 Minuten Laufzeit die Führung übernehmen und diese kontinuierlich ausbauen. Im Ziel betrug der Vorsprung vor Resi Rathmann (SV Schmalkalden) und Hanka Straube (SV Lengefeld) fast 2 Minuten.
Am Sonntag erwartete die Teilnehmer dann eine Bahnlegung, die mehr durch das Sandsteingelände der Sächsischen Schweiz führte. Stein- und Felsposten, viele Höhenmeter und eine nicht selten eingeschränkte Belaufbarkeit prägten das Rennen. Auf der Karte "Kleinhennersdorfer Stein" führte die Bahn in der Herren-Elite auch durch die Felsgebiete des Papststeines. Mit Resi Rathmann und Sören Lösch revanchierten sich jeweils die Zweitplatzierten des Vortages und gewannen die Eliteklassen. In Verbindung mit den sehr guten Wetterbedingungen wurde vor allem der Wettkampf am Sonntag zum Erlebnis inmitten der Sächsischen Schweiz. Im Rahmen der Abendveranstaltung richtete der TK-Vorsitzende Hans Joachim Bader ein Wort an alle Teilnehmer, in dem er auf die Diskussionen zu den Bundesveranstaltungen im Forum einging und kleinere Vereine ermutigte sich als Ausrichter nicht davon abschrecken zu lassen.
Die bei Bundesveranstaltungen der letzten Jahre sehr oft sichtbare Überlastung des wenigen Servicepersonals zur Abendveranstaltung war an diesem Abend für viele Sportler hautnah erlebbar. Trotz des Umstandes, dass ein kleiner Verein wie Lok Bad Schandau, der von zahlreichen externen Helfern unterstützt wurde, das Wochenende ausgerichtet hat, gaben viele Läufer ein positives Resümee über die Wettkämpfe und waren froh in die Sächsische Schweiz zum Orientierungslauf gereist zu sein.
Ergebnisse
DBK Ultralangdistanz, 18.04.2015 Damen-Elite - 13,4 km; 390 Hm; 23 Posten1. T. Flechsig USV TU Dresden 1:46:49 2. R. Rathmann SV Schmalkalden 1:48:42 3. H. Straube SV Lengefeld 1:50:43Herren-Elite - 19,3 km; 725 Hm; 33 Posten
1. M. Kretzschmar Post SV Dresden 2:01:17 2. S. Lösch USV Jena 2:01:22 3. P. Müller Post SV Dresden 2:07:28Bundesranglistenlauf Mitteldistanz, 19.04.2015 Damen-Elite - 4,3 km; 180 Hm; 15 Posten
1. R. Rathmann SV Schmalkalden 41:46 min 2. J. Greiner OC München 42:49 min 3. T. Flechsig USV TU Dresden 44:33 minHerren-Elite - 5,6 km; 210 Hm; 18 Posten
1. S. Lösch USV Jena 42:40 min 2. C. Brandt Planeta Radebeul 42:49 min 3. M. Kretzschmar Post SV Dresden 46:13 min
Mehr:
Homepage Veranstaltung
Bilderdatenbank orientierungslauf.de
Fernsehbericht MDR