Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

20. April 2015

MTBO-Camp 2015 vom 15. - 19.04.2015 in Hanstholm

2015 04 16 13.22.16
Unterkunft
Unterkunft

Während es für die Masterfahrer Olaf, Michael und Harry um Punkte in der neu geschaffenen Masters-Weltrangliste ging, nutzte Mark das Camp zum intensiven MTBO-Training in Vorbereitung auf den ersten Weltcup Anfang Mai in Ungarn.

Nach einer 1000 km-Anfahrt hieß am Mittwoch Abend im Night-Race die Orientierung nicht zu verlieren und trotz Dunkelheit die Posten zügig anzufahren. In Vester Thorup am Atlantik ging es über Dünen, durch Siedlungen und Waldgebiete.

Am Donnerstag Vormittag ging es nach Klitmöller auf die Nystrup Plantage zur Langdistanz, was für den einen oder anderen schon zur Ultralang-Distanz anwuchs. Nachmittags war wie immer individuelles Techniktraining.

Der Wald von Vandet Plantage am Freitag war von engmaschiges Single-Trails durchzogen, wo man leicht den Überblick verlieren konnte. Die Strecken am Freitag und Samstag waren beides Mitteldistanzen, wobei der Samstag in der Ausprägung eher eine kurze Langdistanz war.

Der Abschluss bildete wie immer die Ultralangdistanz, was bei der Elite eine Fahrstrecke von etwa 75 Kilometern bedeutete, dabei ging es an alten Kanonen und Schützengräben aus dem Zweiten Weltkrieg vorbei.

WP 20150416 002 WP 20150416 002
Meer
Meer
Anke Dannowski
Hauchdünne Entscheidung zur Ultralangdistanz
Sören Lösch und Matthias Kretzschmar Hauchdünne Entscheidung zur Ultralangdistanz
Voriger Artikel
Schulweltmeisterschaften im OL – für Deutschland in weiter Ferne?
Schulweltmeisterschaften im OL – für Deutschland in weiter Ferne? Logo Veranstaltung
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV