09. Juli 2007
Bei den Weltmeisterschaften der Junioren im australischen Dubbo ist die Halbzeit erreicht. Nachdem bereits auf der Sprint- und der Langdistanz die Entscheidungen gefallen sind heißt es nun für das deutsche Team die "Akkus" am morgigen Ruhetag wieder aufzuladen. Am Mittwoch und Donnerstag finden dann Qualifikation und Finale über die Mitteldistanz statt. Die Junioren-WM "down under" endet am Freitag mit dem Staffelwettkampf als Höhepunkt. Einmal konnten sich die Trainer bereits über ein Top30-Ergebnis freuen, Marie Winkler (Jena) lief auf der Sprintdistanz auf eben diesen Platz.
Sprint, 8.7.07
Beim Sprint zwischen den Tiergehegen im Zoo von Dubbo gelang es Marie Winkler bei ihrem ersten WM-Einsatz für ein erstes Ausrufezeichen zu setzen. Mit einem guten Rennen gelang ihr der Sprung in die Top30, vorher von den Trainern als Ziel für die Einzelwettbewerbe genannt. Sie knüpft damit an das hervorragende Ergebnis beim JEC 2006 an, dort wurde sie zweite im Sprint. Die übrigen Deutschen konnten sich im Mittelfeld platzieren, leider ohne weitere Ausreißer nach vorne.
Langdistanz, 9.7.07
Der Wettkampf fand etwa 30km südwestlich von Dubbo statt. Das vielseitige, aber sehr schwierige Gelände wurde vor allem von Granitformationen dominiert und der größtenteils felsige Untergrund schränkte die Belaufbarkeit des Waldes teilweise sehr ein. Das Gelände variierte zwischen flachen, hügligen Abschnitten und steilen Passagen, wie auch zwischen offenen Waldes und felsigen und steinreichen Gelände. Der Maßstab von 1:15 000 auf der stark detaillierten Karte erschwerte darum sicherlich die Orientierung zusätzlich.
Die deutsche Kaderauswahl konnte sich größtenteils mit zunehmender Laufzeit von den Platzierungen her verbessern. Christoph Brandt der zwischenzeitlich auf Platz 33 lag, verfehlte leider die Top30 und lief schließlich auf einen 45.Platz. Auffällig war heute die Stärke der Norweger, denen in beiden Kategorien ein Doppelsieg gelang und die des Weiteren jeweils einen dritten Läufer unter den Top6 feiern durften.
Ruhetag und Mitteldistanz
Morgen erwartet die Läufer ein Ruhetag. Am Mittwoch finden die Qualifikationsläufe für das Mitteldistanz-Finale am Donnerstag statt, welche ein ähnlich anspruchsvolles Gelände aufweisen werden. Wir hoffen natürlich auf gute Platzierungen und auf einen deutschen Einzug in ein A-Finale, was bei der starken Konkurrenz ein echter Erfolg wäre!
Informationen zur JWOC
Aktuelle
Ergebnisse sowie die
Karten sind auf der Homepage der Veranstalter zu finden:
Kurze Statusberichte direkt vom deutschen Team in Dubbo sind kontinuerlich am
"Schwarzen Brett" zu finden.
Längere Berichte aus Aktivensicht gibt es auf der Seite des Juniorenkaders,
www.ol-frischlinge.de.
Resultate Langdistanz
Damen:
1. Siri Ulvestad (Norwegen) 60.47 min.
67. Esther Doetsch 83.36 min.
68. Ines Grunau 84.09 min.
73. Marie Winkler 88.49 min.
Herren:
1. Olav Lundanes (Norwegen) 71.30 min.
40. Sören Lösch 85.58 min.
45. Christoph Brandt 87.00 min.
56. Sebastian Bergmann 89.25 min.
77. Philipp Müller 95.47 min.
Resultate Sprint
Damen:
1. Eva Svensson, Schweden 13:19 min.
30. Marie Winkler 14:48 min.
46. Esther Doetsch 15:15 min.
61. Ines Grunau 15:58 min.
Herren:
1. Vojtech Kral, Tschechien 13:59 min.
56. Christoph Brandt 15:50 min.
58. Sebastian Bergmann 15:55 min.
60. Sören Lösch 16:01 min.
mp Philipp Müller
Mit Material von ol-frischlinge.de, Leif Bader, Björn Axel Gran