DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

11. Juli 2007

Junioren-WM: Vier Deutsche im A-Finale

Bei der heutigen Mitteldistanz-Qualifikation gelang es vier der sieben deutschen Starter, sich einen Platz im A-Finale zu sichern. Großes Pech hatten dabei Christoph Brandt und Esther Doetsch, sie verpassten den 20. Rang und damit den Finaleinzug nur um wenige Sekunden.

icon ol f

In ähnlichem Gelände wie zur Langdistanz galt es, im australischen Granit sauber zu orientieren und mit wenig Fehlern einen geringen Rückstand zu behalten. Das gelang Sören Lösch und Sebastian Bergmann sehr gut, die zogen als 15. ihrer Vorläufe sicher in das A-Finale (der 20. Platz ist hier die Grenze) ein. Marie Winkler bewies ihre gute Form aus dem Sprintrennen und konnte Platz 18 sichern. Spannend machte es dagegen Philipp Müller, mit nur einer Sekunde Vorsprung erreichte er den 20. Rang. Weniger Glück hatten Esther Doetsch und Christoph Brandt, sie mussten mit dem unliebsamen 21. Platz vorlieb nehmen. Ebenso wie Ines Grunau bleibt ihnen nur das Startrecht im morgigen B-Finale. Allerdings sind sie in bester Gesellschaft, die Langdistanz-Weltmeisterin Siri Ulvestad (NOR) konnte nach einem achtminütigen Fehler das Finale abschreiben. Insgesamt ist dieses Vorlaufresultat ein gutes Mannschaftsergebnis, die Trainer werden damit zufrieden sein. Es bleibt zu hoffen, dass die A-Finalisten noch genug Körner gespart haben, um im morgigen Finale (Erster Start um 1:00 Uhr unserer Zeit, Live-Berichte siehe unten) noch einmal für ein Ausrufezeichen zu sorgen.

Mehr:
Ergebnisse der Mitteldistanz-Quali
Live-Service der JWOC

Tim Schröder
Schnellster Bahner Europas gesucht...
icon ol f Schnellster Bahner Europas gesucht...
Voriger Artikel
Schnellster Bahner Europas gesucht...
Schnellster Bahner Europas gesucht... icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV