19. Juli 2010
Gaudeamus igitur – Weltmeisterschaften der Studierenden in Borlänge
Auch sonst ist alles ein wenig anders bei einer Studenten - WM. So werden die Teilnehmer vom 19. bis zum 23. Juli 2010 ehrgeizigen Sport erleben, mit höchster Konzentration und Anstrengung während der Wettkämpfe, aber dennoch irgendwie nicht so verbissen, wie man es oft erlebt. Gespräche, Austausch von Wissen und Erfahrungen, diskutieren und schließlich gemeinsam feiern: auch diese Faktoren prägen die Atmosphäre bei Studenten - Weltmeisterschaften. Sowohl sportlich als auch in allen anderen Bereichen will das deutsche Team einen guten Beitrag leisten. Das Interesse seitens der Aktiven sich für diese WM zu qualifizieren war sehr groß. Disziplinchef Nikolaus Risch hatte am Ende die Qual der Wahl und konnte ein schlagkräftiges Team nominieren.
Deutsches Team
Bader, Leif - TU Dresden - (Mittel, Lang, Staffel) Brandt, Christoph - TU Ilmenau - (Mittel, Lang, Staffel) Müller, Philipp - UNI Marburg - (Sprint, Mittel, Lang) Krüger, Robert - TU Dresden - (Sprint, Mittel) Wendler, Torben - UNI Oslo (NOR) - (Sprint, Lang, Staffel) Doetsch, Esther - UNI Münster - (Sprint, Mittel, Lang, Staffel) Kraemer, Jitka - TU Chemnitz - (Mittel, Lang, Staffel) Seib, Jenny - UNI Braunschweig - (Sprint, Mittel, Lang, Staffel) Lumme, Mischa - UNI Göttingen - (Vertreter adh) Risch, Nikolaus - UNI Paderborn - (Disziplinchef)Programm
20. Juli Langdistanz 21. Juli Sprintdistanz 22. Juli Mitteldistanz 23. Juli StaffelVorschau Langdistanz
Am Dienstag beginnt die Studenten-Weltmeisterschaft mit der Langdistanz am Gyllbergen, dem größten Naturschutzgebiet in der Region um Borlänge. Die Teilnehmer erwartet ein kräftezehrendes Gelände: sehr hügelig, weicher Untergrund (Moos und Sümpfe), Blaubeerbüsche und Heidekraut bis zu einer Höhe von 40 Zentimetern und nahezu keine Wege. Zahlreiche Weltklasseläufer haben ihren Start angekündigt. Die deutschen Hoffnungen ruhen beim Auftakt insbesondere auf Leif Bader, der seit längerer Zeit in Falun (20 Kilometer von Borlänge entfernt) lebt und in Borlänge arbeitet. Als Siegerzeiten werden 57 min (Frauen) und 75 min (Männer) erwartet.Startzeiten der deutschen Teilnehmer:
Damen, 7,66 km, 12 P, 235 Hm Jitka Kraemer 11:15 Ester Doetsch 12:09 Jenny Seib 12:55 Herren, 11,99 km, 17 P, 390 Hm Philipp Müller 09:56 Christoph Brandt 10:28 Torben Wendler 12:02 Leif Bader 13:02 Bildquellen: 1) http://www.wuoc2010.se/Content/bulletins/Bulletin4_100716.pdf 2) http://www.wuoc2010.se/Content/maps/Utsnitt_GBLoppet2007.pdfMehr:
Homepage Veranstalter