DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

21. Juli 2010

WUOC: Langdistanz – Deutsche gehen leer aus

Bei der Studenten-WM gab es zum Auftakt noch nicht die erhofften Resultate für das deutsche Team. Die gestrige Langdistanz-Entscheidung wurde in Gyllbergen, 15km südwestlich des Zentralortes Borlänge (Schweden) ausgetragen.
Logo Studenten-WM
Logo Studenten-WM
Logo Studenten-WM

Das Gelände mit für Skandinavien groben Höhenstrukturen, vielen Sümpfen und hohem Heidekraut verlangte den Läufern konditionell alles ab. Langdistanztypisch prägten viele lange Postenverbindungen die Bahn, auf denen es galt, ständig Richtung und Kartenkontakt zu halten. Am besten kamen damit die beiden Schweizer Sara Lüscher und Matthias Merz zurecht, welche sich die ersten WUOC-Titel sichern konnten. Besonders eindrucksvoll war dabei der Sieg von Matthias Merz, welcher mit einem Vorsprung von über vier Minuten auch ein Ausrufezeichen in Hinblick auf die kommende WM in Trondheim setzen konnte. Die deutschen Starter platzierten sich bei den Herren durchgehend in der vorderen Hälfte. Philipp Müller und Christoph Brandt waren mit ihren Läufen und Platzierungen recht zufrieden. Leif Bader war zwar der schnellste deutsche Starter, konnte sein Potential jedoch nicht komplett abrufen. Er verbaute sich ein besseres Ergebnis durch Unsicherheiten im Postenraum. Torben Wendler verfehlte eine bessere Platzierung, weil ihm auf dem technisch anspruchsvollen Kurs zu viele Fehler unterliefen. Die deutschen Damen haderten mit dem ungewohnt harten Gelände und konnten daher nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Jenny Seib bei der Studenten-WM
Jenny Seib bei der Studenten-WM
Jenny Seib bei der Studenten-WM

Ergebnisse

Damen 1. Sara Lüscher (SUI) 60:09 2. Saila Kinni (FIN) 60:47 3. Silje Ekroll Jahren (NOR) 62:11 54. Esther Doetsch (GER) 84:33 56. Jenny Seib (GER) 86:43 74. Jitka Kraemer (GER) 97:25 Herren 1. Mattias Merz (SUI) 71:16 2. Erik Rost (SWE) 75:52 3. Johan Runesson (SWE) 76:30 30. Leif Bader (GER) 83:59 32. Christoph Brandt (GER) 84:44 41. Philipp Müller (GER) 87:01 51. Torben Wendler (GER) 89:31

Mehr:
Ergebnisse Homepage Veranstalter

WUOC: Sprint mit guten Resultaten
Logo Studenten-WM WUOC: Sprint mit guten Resultaten
Voriger Artikel
WUOC: Sprint mit guten Resultaten
WUOC: Sprint mit guten Resultaten Logo Studenten-WM
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV