04. Oktober 2016
Fordernde Meisterschaften in der Mecklenburgischen Schweiz
Susen Lösch (USV Jena) und Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) gewannen am vergangenen Samstag in Mecklenburg-Vorpommern die Deutschen Meisterschaften über die Langdistanz. Am Sonntag ging der Sieg im Deutschland-Cup an den Post SV Dresden. Abgerundet wurde der diesjährige letzte nationale Wettkampfblock im Fuß-OL durch einen Sprint zum Tag der deutschen Einheit.
Das Ausrichterteam rund um den SV Turbine Neubrandenburg hatte im Vorfeld nicht zu viel versprochen. An insgesamt drei Wettkampftagen konnten die etwa 800 Teilnehmer aus dem In- und Ausland abwechslungsreiche Orientierungsläufe bestreiten. Am Samstag reiste die OL-Gemeinde zunächst in die Nähe von Waren an der Müritz. In einem glazial geprägten Gelände galt es möglichst sicher entlang oder durch die zahlreichen Sumpfgebiete zu orientieren und den Kartenkontakt im teilweise recht grünen Geläuf nicht zu verlieren. Ein sehr feingliedriges Höhenrelief sowie in vielen Klassen der Kartenmaßstab von 1:15000 sorgte dafür, dass viele Teilnehmer von einem technisch oft unsicheren Rennen berichteten. Auch läuferisch wurden die Orientierungsläufer im Waldgebiet bei Levenstorf gefordert. Im teilweise stark forstwirtschaftlich genutzten Wettkampfareal entpuppten sich einige Sümpfe als schwerer passierbar als erwartet. Die deutschen Nationalläufer konnten bei dieser Deutschen Meisterschaft von der Erfahrung zahlreicher Starts bei Weltmeisterschaften und Weltcups profitieren. Fast erwartungsgemäß gewann Susen Lösch die Damenkonkurrenz mit mehr als 10 Minuten Vorsprung. Auf den weiteren Plätzen folgten Patricia Nieke (USV TU Dresden) sowie Sabine Rothaug (OSC Kassel). Bjarne Friedrichs berichtete im Zielbereich von einem schönen Wettkampf und einer fordernden Bahn. Der Nationalläufer gewann vor Sören Lösch (USV Jena) und dem wiedergenesenen Bojan Blumenstein (OSC Kassel).
Am Sonntag folgte unweit von Kirch Rosin der Deutschland-Cup. Hier konnten die Zuschauer und Läufer der Haupt- und Rahmenstaffeln beim Betreten des Wettkampfzentrums zunächst den weitläufigen, offenen Blick bewundern. Beim genaueren Hinsehen wurde aber schnell klar, dass vom letzten Posten zum Ziel ein längerer Anstieg zu bewältigen war. Zuvor musste in einem oft schnellen Rennen exakt orientiert werden. Viele Gabelposten, Einzelobjekte sowie diffuse Abschnitte stellten die Läufer des Deutschland-Cups, des Schüler-Cups und der Rahmenstaffeln vor anspruchsvolle Aufgaben. Nach einem von Beginn an spannenden Rennen konnte der Post SV Dresden mit Schlussläufer Matthias Kretzschmar über einen weiteren Sieg bei der sogenannten Meisterschaft der Vereine jubeln. Auf den weiteren Podestplätzen liefen Sören Lösch für den USV Jena sowie Altmeister Tilo Pompe für den SV Robotron Dresden ein. In der Schülerwertung gewann der SV Robotron Dresden vor dem MTV Seesen und dem USV TU Dresden.
Während am Wochenende die Wetterbedingungen mit mehreren Regenpassagen eher durchwachsen waren, hatte der Wettergott am Montag ein einsehen. Bei besten äußeren Bedingungen sprinteten die Orientierungsläufer zum Tag der deutschen Einheit durch Güstrow. Die Eliteklassen gewannen Susen Lösch sowie Sören Riechers (Bielefelder TG). Abgerundet wurde das Wochenende von weiteren sportlichen Angeboten wie einem Foto-OL oder einem offenen Training. Hinzu kam die obligatorische Abendveranstaltung mit der Siegerehrung der Meisterschaftsplatzierten und Bundesranglistensieger. Der Förderverein vergab in diesem Jahr den Wanderpokal für herausragende Leistungen an das Team des OManagers rund um Björn Heinemann und Janek Leibiger. Durch die verschiedensten Ehrungen zog sich die Veranstaltung sehr stark in die Länge. Nach sehr gelungenen drei Tagen im Norden Deutschlands war das wohl einer der wenigen Kritikpunkte, auf den das Organisationsteam aber nur bedingt Einfluss hatte. Viele Teilnehmer traten nach abwechslungsreichen Wettkampftagen sehr zufrieden die Heimreise an.
Ergebnisse
DM Langdistanz Damen1. S. Lösch USV Jena 1:08:51 2. P. Nieke USV TU Dresden 1:20:56 3. S. Rothaug OSC Kassel 1:24:03Herren
1. B. Friedrichs MTV Seesen 1:39:16 2. S. Lösch USV Jena 1:40:51 3. B. Blumenstein OSC Kassel 1:42:00Deutschland-Cup
1. Post SV Dresden (Mager, Lückmann, Kraemer, Lucke, Kretzschmar) 2:17:24 2. USV Jena (Su. Lösch, Götsch, Geiler, St., Sö. Lösch) 2:18:27 3. SV Robotron Dresden (Gawlitza, Friedländer, Heinemann, Höck, Pompe) 2:18:49Schüler-Cup
1. Robotron Dresden (M., L. Pompe, Heinemann, Kielb) 1:05:11 2. MTV Seesen (L., T. Buchberger, Knoll, Hennseler) 1:05:21 3. USV TU Dresden (Siegert, V. Kunckel, Rimpel, K. Kunckel) 1:12:40
Mehr:
Homepage Veranstaltung