DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

05. September 2012

Finale Nordic Orienteering Tour

In Finnland werden am Freitag und Samstag die letzten beiden Läufe der Nordic Orienteering Tour und im Weltcup 2012 ausgetragen. Die Schweizer Weltmeister Simone Niggli und Matthias Kyburz führen nach 3 von 5 Rennen im Gesamtklassement. Zu aller Überraschung schied Simone Niggli beim Knock-out Sprint am Dienstag in Göteborg aber schon im Halbfinale aus.

Logo Nordic Orienteering Tour
Logo Nordic Orienteering Tour
Logo Nordic Orienteering Tour

Den Tagessieg in der zweitgrößten schwedischen Stadt sicherte sich bei den Damen die erst 20-jährige Dänin Emma Klingenberg. 5 Sekunden betrug der Vorsprung im Ziel auf die zweitplatzierte Russin Tatiana Ryabkina. Eine Sekunde danach folgte Judith Wyder (Schweiz). Nach 2 Fehlern war die 20-malige Weltmeisterin Simone Niggli (Schweiz) schon im Halbfinale gescheitert. Im Herrenrennen zeigte Sprint Weltmeister Matthias Kyburz keine Schwächen. Im dritten Tagesrennen nach der Qualifikation und dem Halbfinale gewann der Schweizer vor Frédéric Tranchand (Frankreich) und Peter Öberg (Schweden). Auf den ersten beiden Etappen am Samstag und Sonntag zuvor demonstrierte Simone Niggli am Holmenkollen noch eindrucksvoll ihre Stärke. Sie gewann den Sprint am Samstag mit 20 Sekunden vor Emma Klingenberg und Anne Margrethe Hausken (Norwegen). Zur zweiten Etappe über die Mitteldistanz hatte die Schweizerin mehr als eine Minute Vorsprung auf Landsfrau Judith Wyder und Tatiana Ryabkina.

Bei den Herren gewann Olav Lundanes (Norwegen) das Auftaktrennen im Heimatland. Vor allem die Physis wurde auf dieser Etappe mit 140 Höhenmetern bei den Herren und 110 Höhenmetern bei den Damen gefordert. Matthias Kyburz hatte im Ziel nur eine Sekunde Rückstand auf den Norweger. William Lind (Schweden) folgte mit 36 Sekunden Abstand. Nach längerer verletzungsfreier Zeit meldete sich über die Mitteldistanz Thierry Gueorgiou zurück. Der Franzose hatte im Ziel mehr als 40 Sekunden Vorsprung auf Peter Öberg (Schweden) und Matthias Kyburz. Die letzten beiden Läufe der Nordic Orienteering Tour folgen im finnischen Vuokatti.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Fernsehübertragungen (Finnland)

Daniel Härtelt
Monika Depta und Bjarne Friedrichs gewinnen felsige Mittel-Titelkämpfe im Bayerwald
Das DM-Podest in den Elitekategorien Monika Depta und Bjarne Friedrichs gewinnen felsige Mittel-Titelkämpfe im Bayerwald
Voriger Artikel
Sieg im Gesamtweltcup für die Schweiz
Sieg im Gesamtweltcup für die Schweiz Simone Niggli mit klarem Sieg im Gesamtweltcup 2012 (Archivbild WM).
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV