Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

09. Mai 2012

Endspurt zur Senioren-WM

Am 10.Mai endet die offizielle Meldefrist für die Senioren-Weltmeisterschaft 2012 im Harz. Bis dahin ist es noch möglich, sich beim größten jemals in Deutschland ausgerichteten Wettkampf ohne Aufpreis anzumelden. Alle Teilnehmer erwartet anspruchsvolles und abwechslungsreiches Gelände und das geballte Know-how aus dem gesamten Bundesgebiet.

Blick vom Hexentanzplatz ins Bodetal
Blick vom Hexentanzplatz ins Bodetal
Foto: ArtMechanic
Blick vom Hexentanzplatz ins Bodetal
Foto: ArtMechanic

Die Deutschen Meisterschaften Ende 2011 im Harz habe schon angedeutet, was alleine technisch im Orientierungslauf in Deutschland inzwischen möglich ist. Die Übertragung der Zwischenzeiten per Funkposten in Kombination mit spannender Berichterstattung durch das Sprecherteam gibt auch den Zuschauern die Möglichkeit intensiv ins Erlebnis Orientierungslauf einzutauchen. Dass so etwas in Deutschland fast schon zum guten Ton gehört, zeigte zuletzt auch der Ländervergleichskampf in Halberstadt. Das Gelände und die Karten werden den Titelkämpfen mehr als würdig sein. An Unterforderung wird mit großer Sicherheit kein Teilnehmer leiden. Hinzu kommt auch das landschaftliche und kulturelle Erlebnis im höchsten Gebirge Norddeutschlands. Gemeldet haben aktuell insgesamt mehr als 4200 Läufer – ohne Rahmenkategorien ist die 4000er Marke fast erreicht.

Mehr:
Homepage Senioren-Weltmeisterschaften 2012

Daniel Härtelt
Weltcup-Mixed-Staffel Platz 5
wc2012 cz 07 Weltcup-Mixed-Staffel Platz 5
Voriger Artikel
Weltcup-Mixed-Staffel Platz 5
Weltcup-Mixed-Staffel Platz 5 wc2012 cz 07
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV