DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

09. Mai 2012

Weltcup-Mixed-Staffel Platz 5

wc2012 cz 07
Spuren des Regens aber vor allem eines gelungenen Rennens im Gesicht. | Fotograf: MTBO
Spuren des Regens aber vor allem eines gelungenen Rennens im Gesicht. | Fotograf: MTBO

Die deutsche Staffel in der Besetzung Anke Dannowski, Benjamin Michael und Mark Huster hat beim ersten Weltcup der Saison einen hervorragenden 5. Platz erreicht. Dabei wurden Nationen wie die Slowakei, Österreich oder Frankreich distanziert.

Startfahrerin Anke Dannowski erwischte an diesem Tag zu Beginn leider keine schnellen Beine und wurde durch Behinderungen im LeMans-Start gleich ans Ende des Feldes gespühlt. Gepaart mit relativ langen Gabelposten zu Beginn des Rennens musste sie anfangs die Spitze ziehen lassen. Gegen Mitte der Runde machten die Beine "auf" und mit einer guten Orientierungsleistung konnte sie zeitgleich mit der Weltmeisterin Michaela Gigon wechseln.

Benjamin Michael ging also mit den Staffeln aus Österreich und Frankreich auf seine Runde. Die ersten Gabeln sorgten schnell für eine Trennung dieser Gruppe. Benjamin konnte, wie schon in den vorangegangen Rennen, einen sehr konstanten Wettkampf abliefern. Ohne große Fehler und mit sehr guten Beinen zeigte er, dass er in den nächsten Einzelrennen wieder die Top 30 angreifen kann. Mit der siebtbesten Zeit auf der zweiten Runde konnte er die Staffel auf Rang 6 vorfahren, was auch damit zu tun hatte, dass einige Staffeln dort die weibliche Starterin der Mixed Staffel aufgestellt hatten.

Schlussfahrer Mark Huster ging also mit der Aufgabe auf die letzte Runde, den geringen Vorsprung von 20 s der Slowaken noch aufzufahren und die nachfolgenden Staffeln um Frankreich und Österreich auf Distanz zu halten. Mark erwischte einen sehr guten Tag und zeigte sein Potential. Gepaart mit ein paar kürzeren Gabeln liefert er die schnellste Zeit der 3 deutschen Starter. Dabei zeigte er auf den letzten Metern seine Coolnis. Auf dem Weg zum letzten Posten nutze er die Unentschlossenheit der Staffeln Frankreich und Slowakei aus und zog eiskalt vorbei. Quasi im Schlussspurt sicherte er der deutschen Auswahl den 5. Platz mit wenigen Sekunden Vorsprung auf die Slowakei gefolgt von Frankreich.

Die zweite deutsche Staffel startete in der Besetzung Falk Wenzel, Torsten Kaufmann und Lydia Jahn. Falk erwischte ein sehr gutes Rennen und konnte weit vor der ersten Staffel wechseln. Torsten musste dann die physisch stärkeren Staffeln ziehen lassen bevor Lydia leider einen falschen Gabelposten erwischte.

Alles in allem war dieses Wochenende für die deutschen Teilnehmer durchaus erfolgreich. Anke zeigte ihr Potential und lässt auf weitere Top-Ergebnisse hoffen. Bei den Herren gilt es nun weiter konzentriert zu arbeiten um die gesetzten Ziele zu erreichen. 

Benjamin Michael
Endspurt zur Senioren-WM
Blick vom Hexentanzplatz ins Bodetal Endspurt zur Senioren-WM
Voriger Artikel
Endspurt zur Senioren-WM
Endspurt zur Senioren-WM Blick vom Hexentanzplatz ins Bodetal
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV