DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

04. Oktober 2013

Ende einer Ära beim Weltcup Finale

Nicht ganz unerwartet beendet eine der besten Orientierungsläuferinnen aller Zeiten beim Weltcup Finale in der Schweiz ihre internationale Karriere. Die 23-fache Weltmeisterin Simone Niggli wird am Wochenende in Baden das letzte Mal im Dress der Schweizer Nationalmannschaft am Start stehen. Deutsche Teilnehmer werden zum Abschluss der Saison nicht im Fernsehen zu sehen sein.
Simone Niggli
Simone Niggli
Foto: Fred Härtelt
Simone Niggli
Foto: Fred Härtelt

Die 35-jährige Ausnahmeläuferin Simone Niggli wird bei den letzten internationalen Auftritten im Heimatland nach einer herausragenden OL-Karriere sicherlich gebührend verabschiedet und gefeiert. Am Samstag werden die besten Läufer der Welt ab 12 Uhr auf die Bahnen der Mitteldistanz starten. Die Sprintdistanz zum Weltcup Finale am Sonntag beginnt nach 13 Uhr. Ein deutsches Team ist nicht zum Weltcup Finale in die Schweiz gereist. Die Gründe dafür sind sicher vielschichtig. Parallel zum internationalen Saisonabschluss werden beispielsweise die Deutschen Meisterschaften ausgetragen. Dass sich die deutschen Auswahlläufer im internationalen Starterfeld allerdings nicht verstecken müssten, bewies zuletzt Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul) bei der Vorbereitung auf die WM 2014. Beim international hochkarätig besetzten Wettkampf „2 Giorni dell’ Altopiano“ lief der Nationalläufer über die Mitteldistanz auf den 15. Rang.

Das Weltcup Finale am 6. Oktober wird live im Schweizer Fernsehen SRF 2 übertragen.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Mitteilung Homepage Simone Niggli

Daniel Härtelt
Der Junioren-Europa-Cup ruft und viele, viele werden kommen
Moritz Döllgast startet in Frankreich für Deutschland. Der Junioren-Europa-Cup ruft und viele, viele werden kommen
Voriger Artikel
Favoritensiege in Saarbrücken
Favoritensiege in Saarbrücken Der Post-Express läuft: Matthias Kretzschmar, Andreas Lückmann, Dorothea Müller, Janek Leibiger und Philipp Müller (von rechts) auf dem Weg zum unangefochtenen Sieg beim Deutschland-Cup.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV