DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

22. Mai 2008

EM steht vor der Tür

Die ersten internationalen Meisterschaften im Fuß-OL in diesem Jahr stehen vor der Tür! Schon in der kommenden Woche finden im lettischen Ventspils die Europameisterschaften statt. Über 200 Läuferinnen und Läufer aus 29 Nationen werden sich in den Disziplinen Sprint, Mittel, Klassik und Staffel miteinander messen.

icon ol f

Das Gelände der Mittel- und Langdistanz wird technisch äußerst anspruchsvoll sein. Bei höchstem Lauftempo gilt es sich in typischem Ostsee-Gelände mit sehr detaillierten Gebieten in Sanddünen aber auch physisch anspruchsvollem Marschgelände zurechtzufinden. Aus Deutschland ist leider nur ein sehr kleines Team am Start. Vom Trainerrat wurden Meike Jäger, Christian Teich und Robert Krüger nominiert. Für Meike und Christian ist die EM vor allem ein wichtiger Meilenstein und Härtetest auf dem Weg zur WM in Tschechien im Sommer. Beide werden versuchen, sich für das eine oder andere A-Finale zu qualifizieren und dort dann hoffentlich einen starken Lauf zeigen können. Es sei an dieser Stelle noch einmal daran erinnert, dass das Erreichen eines A-Finals bei der EM im Normalfall schwieriger ist als bei der WM, da jede Nation pro Disziplin bis zu sechs Läufer an den Start bringen darf (und nicht drei, wie bei der WM). Daher wird es auch für den Neuling Robert extrem schwer mit positiven Resultaten aufzuwarten. Sein Ziel wird es sein, sich im Zirkus der ganz Großen gut zu verkaufen sowie Erfahrungen und WRE-Punkte zu sammeln. Es ist schade, dass Deutschland in diesem Jahr keine Staffel stellen wird. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Mit den Weltmeisterschaften und der Studenten-WM gibt es in diesem Jahr zwei weitere internationale Höhepunkte. Dazu kommt, dass das Team sämtliche Kosten komplett aus eigener Tasche bezahlen muss. Erfreulich, dass sich die Heimvereine und einzelne Sponsoren bereit erklärt haben, einen Teil der Kosten zu decken!

Jan Birnstock

Mehr:
Homepage der EOC 2008

Die offizielle Bewerbungsfrist für das „OL-Internat“ läuft
icon ol f Die offizielle Bewerbungsfrist für das „OL-Internat“ läuft
Voriger Artikel
Teich verpasst A Finale um 6 Sekunden
Teich verpasst A Finale um 6 Sekunden icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV