DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

21. Mai 2008

Die offizielle Bewerbungsfrist für das „OL-Internat“ läuft

„Dags för ansökning“ – Zeit für die Bewerbung auf die Plätze eines OL-Internates heißt es nun auch in Deutschland. Nachdem die ersten konkreten Anfragen von Kadermitgliedern vorliegen, haben nun bis zum 2. Juni alle Jugendlichen ab 14 Jahren die Möglichkeit, sich auf weitere Plätze zu bewerben.

icon ol f

Wer kann sich bewerben? Du gehst noch mindestens zwei Jahre zur Schule OL und spürst, das OL für dich mehr ist (oder sein soll) als eine Nebensache? Du möchtest international im OL erfolgreich sein und kannst Dir vorstellen, Dich über mindestens zwei Jahre fast jeden Tag mit OL zu beschäftigen? Große Erfolge im OL musst Du noch nicht errungen haben, aber Du solltest schon regelmäßig trainiert haben. Dann solltest Du Dich hier informieren und bewerben. Das „OL-Internat“ - Klein und individuell Natürlich ist es aufgrund der Voraussetzung in Deutschland nicht möglich, eine Einrichtung auf die Beine zu stellen, die sich skandinavischen OL-Internaten vergleichen lässt. Dies zeigt sich bei dem „OL-Internat“ vor allem in der Größe und dem Konzept. Mit zunächst vier Plätzen und im Anschluss an eine bestehende Internatsschule, das Burgberg-Gymnasium in Bad Harzburg, ist es eine sehr kleine Einrichtung. Es wird nicht von einem starken Verband unterstützt und ist dadurch unabhängig von dessen Leistungsanforderungen. Sportler müssen daher nicht möglichst schnell Erfolg bringen, und der Fokus kann stärker auf ihrer individuellen Entwicklung liegen. Sport, Schule und mehr OL erfordert in Deutschland weit mehr als in anderen Ländern die Fähigkeit der Aktiven, Training und Karriere selbst zu steuern. Das OL-Internat bietet daher nicht nur OL-Training sondern eine OL-Ausbildung an, in der viele Facetten des OLs wie Trainingslehre, Sportphysiologie, mentales Training aber auch Kartenaufnahme und Bahnlegung ihren Platz haben. Auf diese Weise soll eine mittel- bis langfristige kontinuierliche Leistungsentwicklung gelegt werden. Mit dem Burgberg-Gymnasium ist es gelungen, einen Partner zu finden, der aufgrund seiner Flexibilität und seiner besonderen Fördermöglichkeiten überdurchschnittlich gute Bedingungen für eine Schulkarriere bis hin zum Abitur gewährleistet. Eine Neuheit des Internats ist es, dass der Sport auch gezielt für die Bildung der Schüler genutzt werden soll. Das heißt Fertigkeiten wie Planungsfähigkeit, Zielstrebigkeit, „soziale Kompetenz“ und andere werden aus dem täglichen Erleben im Sport entwickelt und stehen für die weiteren Lebensweg z.B. als „Softskills“ im Beruf zu Verfügung. Weitere Informationen und Bewerbungen Weitere Inforationen zum OL-Internat gibt es bei Thilo Brunsthilobruns@web.de. Dort gibt es auch Details zur Bewerbung. Für eine vorläufige Bewerbungen oder eine Anfrage sind zunächst nur die wesentlichen Angaben zur Person wichtig. Sie sollten möglichst bald an die oben genannte Adresse gesendet werden, nach dem 2. Juni können keine Anfragen mehr angenommen werden.

Deutsche Meisterschaften im Sprint-Orientierungslauf in Hannover
icon ol f Deutsche Meisterschaften im Sprint-Orientierungslauf in Hannover
Voriger Artikel
EM steht vor der Tür
EM steht vor der Tür icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV