Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

05. Juni 2008

EM Rückblick

Die Fußball-EM steht vor der Tür, die OL-EM dagegen ist Geschichte. Aus deutscher Sicht war die Veranstaltung leider nicht viel mehr als eine Randnotiz. Nur drei Läufer gingen in Lettland an den Start. Erfreuliche Höhepunkte waren der 32. Platz von Christian Teich auf der Klassikbahn und der 2. Platz von Meike Jaeger im B-Finale über die Mitteldistanz – Resultate die durchaus auch von anderen Nationen in Ventspils positiv kommentiert wurden.

icon ol f

Was in Erinnerung bleiben wird, ist die gute Organisation vor Ort, die fantastischen Gelände und die spannenden Entscheidungen. Die zwei letzten fanden am Wochenende statt: Über die Mitteldistanz konnte sich Thierry Gueorgiou über seinen 3. Mitteldistanz-EM-Titel freuen. Die Gastgeber erreichten mit Martins Sirmais etwas überraschend eine Silbermedaille – die Stimmung unter den Zuschauern war entsprechend! Und Bronze ging an den Finnen Pasi Ikonen. Bei den Damen gab es eine Art offene finnische Meisterschaften. Die Finninnen feierten einen Dreifach-Sieg mit Heli Jukkola, Merja Rantanen und Minna Kauppi. Daher war auch in der Staffel ein finnischer Sieg fest eingeplant. Minna Kauppi kommentierte bereits vor dem Rennen: „Wenn heute keine Goldmedaille herausspringt, wäre ich schon etwas enttäuscht.“ Um es kurz zu machen – sie wurde enttäuscht: Schweden siegte vor Russland und Finnland. Vor allem der vorletzte Posten auf der Strecke, der sehr schwierig ins halboffene Dünengelände gesetzt war, wurde vielen zum Verhängnis. Bei den Herren gab es den erwarteten Einlauf Russland vor der Schweiz. Platz 3 ging knapp an Finnland. Mats Haldin konnte sich im Spurt gegen Frankreich und Tschechien durchsetzen. Die erfolgreichsten EM-Starter waren mit je zwei Titeln Anna Margarethe Hausken und Dmitrity Tsvetkov sowie Daniel Hubmann (3x Silber).

J. Birnstock

Stellenausschreibung des Fördervereins Orientierungslauf
icon ol f Stellenausschreibung des Fördervereins Orientierungslauf
Voriger Artikel
Wer wird auf dem „Königsstuhl“ gekrönt?
Wer wird auf dem „Königsstuhl“ gekrönt? icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV