DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

14. Juni 2021

Elitetipp im Juni: Zwischenzeiten

Elitetipp
der Elitetipp
Foto: Ingo Horst
der Elitetipp
Foto: Ingo Horst

Wenn ein Eliteläufer in die Jahre kommt, bestaunt er nicht nur mit etwas Neid die scheinbare Leichtigkeit des Laufstiles, die gut geschmierten Gelenke und die makellosen Körper der Jüngeren, sondern er denkt auch über Alternativen nach, trotz Wehwehchen an frühere Erfolge anzuknüpfen.

Ähnlich geht es wahrscheinlich denen, die aus den verschiedensten Gründen am Training den Rotstift ansetzen und trotzdem eine Chance auf maximale Erfolge reservieren möchten.

Hier ist die Elitetipplösung: Zwischenzeitenbingo, hier Bingo mit Ingo!


Voraussetzung:

Man muss in der Lage sein, wenigstens 6 Posten zu finden.
Die Spielregeln sind denkbar einfach und bieten für alle – ob trainiert oder untrainiert – gleiche Gewinnchancen.

 
Die Spielregeln:

Nach dem Zieleinlauf erhält jeder Läufer seinen Zwischenzeitenausdruck. Dieser ist Spielberechtigung und Spielschein zugleich.

 

Es wird in zwei Runden gespielt. In der ersten Runde spielen die Sekundenzahlen der Splittzeiten, in der zweiten Runde die der kumulierten Laufzeiten.
Es spielen jeweils nur die Sekundenzeiten der ersten 6 Posten (so können auch verschiedene Altersklassen miteinander spielen).

 

Ablauf: Von einer unabhängigen Jury werden Zahlen aus einem Pool von 00 bis 59 gezogen und verkündet (dazu gibt es zum Beispiel jede Menge Apps). Die Spieler streichen die genannten Zahlen, soweit sie auf ihren Spielscheinen vorkommen, ab. Hat jemand zwei gleiche Sekundenzahlen und wird die entsprechende Zahl gezogen, kann er beide abstreichen.
Wer sechs abgestrichene Zahlen auf seinem Spielschein hat, ruft laut und deutlich „Bingo“. Als Sieger kann nur gewertet werden, wer als erster hörbar für die Jury „Bingo“ gerufen hat und wem die Übereinstimmung seiner abgestrichenen Zahlen mit den gezogenen Zahlen durch den Ziehungsleiter bestätigt wird.
Es sollten natürlich Preise auf die Sieger warten.


Zwischenzeitenbingo kann übrigens auch mit viel Abstand gespielt werden, egal ob mit dem Verein oder mit der ganzen Zielwiese- es sollte zu jedem guten Wettkampf dazugehören!

 

Bild: Zwischenzeitenausdruck als Spielschein (3 bzw nur 2 „Richtige“). Der Teilnehmer hier hatte mehr Glück im Wald.

 

Autorin: Silke Schlittermann (2004)

Der Elitetipp erscheint monatlich auf o-sport.de. In ihm werden verschiedene Leute über spezielle Themen im OL berichten, mit denen sie sich auskennen. Der Elitetipp soll dazu anregen, selbst darüber nachzudenken, was man alles besser machen könnte im OL.

Hast Du Lust, auch über ein Thema zu schreiben, wo Du Dich auskennst?

Oder willst du ein Thema vorschlagen, das mal behandelt werden sollte?

Fragen, Anregungen, Kritik? Mail an ingo.horst@web.de!

Ingo Horst und Silke Schlittermann
Team Deutschland für OL-WM 2021 in Tschechien nominiert
Felix Späth Team Deutschland für OL-WM 2021 in Tschechien nominiert
Voriger Artikel
Start frei für die Trainer-A-Ausbildung!
Start frei für die Trainer-A-Ausbildung! Konzeption Trainer-A-Ausbildung
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV