Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

24. Juli 2004

Elitetipp im Juli: Wettkampfauswertung

Der Wettkampf ist im Ziel zu Ende. Egal wie gut oder schlecht er war. „Abgehakt“ ist er aber noch lange nicht, denn jetzt beginnt das, was die nächsten Läufe besser machen soll: Die Wettkampfauswertung. Wer eine gute Wettkampfauswertung macht, der nutzt viel Potential, um in den nächsten Wettkämpfen bessere Ergebnisse zu erreichen. Denn nur wer um seine Stärken und Schwächen weiß, der kann die Stärken nutzen und die Schwächen durch gezieltes Training verbessern.

news_1_455.jpg

Die Grundzüge für eine solche Wettkampfauswertung hat Leif Bader im Elitetipp im Juli beschrieben. Als Leitfaden, wie man vorgehen könnte und wahrscheinlich den „alten Hasen“ bekannt. Weniger bekannt ist dagegen, wie auch der Ausrichter dazu beitragen könnte, damit die Wettkampfauswertung jedem einzelnen leichter fällt und übersichtlicher wird. Gerade heute, wo viel darüber diskutiert wird, warum Deutschlands Eliteläufer keine Top- Ten- Platzierungen abboniert haben, könnte auch mit besserer Wettkampfauswertung vielleicht ein kleiner Schritt in die richtige Richtung getan werden.

Der Elitetipp erscheint monatlich auf der Homepage des Nationalteams. In ihm werden verschiedene Leute über spezielle Themen im OL berichten, mit denen sie sich auskennen. Der Elitetipp soll dazu anregen, selbst darüber nachzudenken, was man alles besser machen könnte im OL.

Hast Du Lust, auch über ein Thema zu schreiben, wo Du Dich auskennst? Oder willst du ein Thema vorschlagen, das mal behandelt werden sollte? Der Herausgeber des Elitetipp sucht monatlich Autoren, die auf ihrem Gebiet "Elite" sind.

Mehr:
mail an das Nationalteam!

Ingo Horst
Europameisteschaft: Ingo gewinnt die Startstrecke
news_1_454.jpg Europameisteschaft: Ingo gewinnt die Startstrecke
Voriger Artikel
1236 Schüler beim 7. Deggendorfer Schul-OL am Start
1236 Schüler beim 7. Deggendorfer Schul-OL am Start Logo Deggendorfer Schul-OL
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV