DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

11. August 2005

Elisa Dresen kämpft tapfer und einsam

Während der französische Mitteldistanzspezialist Thierry Gueorgiou sich den Titel über die Mitteldistanz nun schon zum dritten Mal in Serie, nun auch bei der ersten WM auf asiatischem Boden holt, gewinnt bei den Frauen die Schweizer Ausnahmeathletin Simone Niggli nach dem gestrigen Sprintgold nun auch die Mitteldistanzentscheidung. Im deutschen Team hatten sich Elisa Dresen, Anke Xylander und Ingo Horst für das Mitteldistanzfinale qualifiziert.

icon ol f

Während Ingo Horst planmäßig dieses Finale leider auslassen muss – er lief gestern bereits das Sprintfinale und konzentriert sich nun auf das morgige Langdistanzfinale – warf Anke Xylander erst 30 Minuten vor dem Start das Handtuch. Eine sich seit Tagen ankündigende Infektion der Atemwege, verursacht mit durch das tropische Klima in Verbindung mit Klimaanlagen, verhindert das freie Atmen und somit den Start – Gesundheit geht vor. Für die für die Bielefelder TG startende Elisa Dresen lief es zwar nicht optimal, sie stürzte wie mehrere andere Läufer auch im steilen, schweren Forst, kam aus dem Tritt und leistete sich dann diverse kleinere und größere Fehler. Allerdings kam nicht einmal die neue Weltmeisterin fehlerfrei über die Strecke. Aber schließlich sollte es eine WM-Bahn den Läufern auch nicht einfach machen. Der viertplazierten Schwedin Anna Mårsell entging durch einen Sturz auf der steilen Zielpflichtstrecke sogar die Bronzemedaille.

Weil das deutsche Team nur mit einer Minimalbesetzung nach Japan reiste – drei Frauen und drei Männer – gerade genug für je eine Staffelbesetzung am kommenden Sonntag, versuchen sich viele Athleten erst einmal in allen Disziplinen. Das ist eigentlich zu viel. Auch Elisa Dresen spürte die gestrige Sprintentscheidung mit Qualifikation und Finale heute noch in den Beinen, machte aus dieser Situation das Mögliche und ihr 34. Platz verdient Hochachtung. Originalton Elisa Dresen (3 min, 550 kByte, mp3) Morgen steht die Königsdisziplin, die Langdistanz, auf dem Programm. Hier starten Gunda Fischer aus thüringischen Weimar und Ingo Horst aus dem hessischen Alsbach für Deutschland. Gunda Fischer war übrigens gestern Abend Fahnenträgerin bei der offiziellen Eröffnung der WM auf dem überfüllten EXPO Gelände nördlich von Toyota.

Weltmeisterschaften in Aichi (Japan), 11.08.2005
Mitteldistanz Finale, Mikawa Kogen Bokujo

Frauen, 4,1 km Luftlinie, 275 Höhenmeter, 13 Kontrollposten
 1. Simone Niggli (SUI)                    0:32:46.3
 2. Jenny Johansson (SWE)                  0:34:59.7 
 3. Minna Kauppi (FIN)                     0:35:50.0
34. Elisa Dresen (Bielefelder TG)          0:44:54.4

Männer, 5,0 km Luftlinie, 310 Höhenmeter, 13 Kontrollposten
 1. Thierry Gueorgiou (FRA)                0:33:00.3
 2. Chris Terkelsen (DEN)                  0:34:32.0
 3. Jarkko Huovila (FIN)                   0:34:49.3

Mehr:
WM 2005

Lutz Spranger
Drei in der Sprintfinalhitze
icon ol f Drei in der Sprintfinalhitze
Voriger Artikel
Gunda Fischer und Ingo Horst hervorragend über Langdistanz
Gunda Fischer und Ingo Horst hervorragend über Langdistanz icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV