11. April 2018
Die Deutsche Park Tour 2018 steht in den Startlöchern
Am kommenden Wochenende startet die Deutsche Park Tour in ihre neue Saison. Den Auftakt bilden gleich zwei Wertungsläufe in der Rhein-Main-Region, insgesamt wird die Sprint-OL-Serie des DOSV in diesem Jahr 20 Läufe umfassen.
Die 15. Saison der Deutschen Park Tour steht vor der Tür. Neben zahlreichen abwechslungsreichen Sprint-OLs wird sie auch wieder Neuerungen mit sich bringen. So soll die offizielle Berechnung der Gesamtwertung erstmals im O-Manager erfolgen - auch als Test für die möglicherweise im kommenden Jahr folgende Bundesrangliste - und erstmals wird es einen DPT-Lauf in Luxemburg geben. Zunächst aber startet die Serie mit dem schon traditionellen Lollycup-Doppelsprint-OL (zugleich Sprint-OL-Landesmeisterschaften von Rheinhessen) in Westhofen, bevor am Tag darauf auch beim 5. Offenbacher Frühlingssprint in Mainz Park-Tour-Punkte vergeben werden. Mitte Mai steht dann der erste Lauf mit erhöhter Wertigkeit 1,10 auf dem Programm: das DPT-Event im niederbayerischen Dingolfing liegt auf dem Weg zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Passau. Ende Mai finden in Braunschweig und Jena zeitgleich die Sprint-OL-Meisterschaften von Niedersachsen und Thüringen statt, bevor Anfang Juni der Saisonhöhepunkt der Sprint-OLer, die Deutsche Meisterschaft in Senftenberg auf dem Programm steht.
Weitere Möglichkeiten, Punkte zu sammeln haben die Sprint-OL-Fans im Juni bei der Saar-OL-Challenge in Blieskastel, den Sprint-OL-Landesmeisterschaften von Berlin in der Bundeshauptstadt und der Mühlenkreis-SprintTour in Lübbecke, sowie im Juli bei den Bayerischen Sprint-OL-Meisterschaften in Zeil am Main und dem Doppelsprint Nellingen in Ostfildern. Der August hält im Norden den traditionellen Hamburg Sprint, im Süden eine Etappe der Bavarian Orienteering Tour in Passau und im Osten die Sächsischen Sprint-OL-Meisterschaften in Görlitz bereit. In Hamburg und Görlitz können sich die Sieger dabei über 110 Siegerpunkte freuen. Im September kommt die Tour erneut nach Hessen: zunächst geht es bei den Sprint-OL-Landesmeisterschaften in Erbach/Odenwald um Punkte, dann steigt in Form des Burgstadtsprints im Vorfeld der DM Lang-OL in Eppstein der letzte Lauf mit erhöhter Wertigkeit 1,10.

Foto:
Foto:
Abgeschlossen wird die Tour Ende Oktober mit dem bereits erwähnten Luxembourg Sprint, sowie den zeitlich stattfindenden Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt in Burg bei Magdeburg und dem Saarland in St. Ingbert. In 13 der 16 Bundesländer wird es in diesem Jahr also Park-Tour-Sprints geben, von April bis Oktober in jedem Monat. Mit 20 Läufen ist die diesjährige Tour auch wieder etwas größer als in den letzten beiden Jahren. Erstmals ist geplant, die Gesamtwertung im O-Manager berechnen zu lassen. Aus diesem Grund wird die Meldung über das deutsche Meldeportal für die DPT-Läufe vorgeschrieben, um den Datentransfer zu erleichtern. Der Modus und die Kategorien der Deutschen Park Tour bleiben im Vergleich zu den Vorjahren unverändert, auch in diesem Jahr zählen die besten vier Ergebnisse für die Gesamtwertung in den 14 Wertungskategorien. Auf eine schöne, spannende und hoffentlich reibungslose Park-Tour-Saison 2018!
Mehr:
Homepage Deutsche Park Tour
Wertungsläufe der Deutschen Park Tour 2018
Karte der Deutschen Park Tour 2018