05. August 2015
Deutschland läuft in der Staffel auf Platz 15

Foto:
Foto:
Ausgehend vom Start- und Zielbereich unterhalb des Schlosses Darnaway führte das Damen- und Herrenrennen durch ein ähnlich zu charakterisierendes Wettkampfgebiet wie die Mitteldistanz. Auf dem westlichen Teil der Karte Darnaway mussten alle Läufer durch ein meist recht offenes aber auch durch Unterholz und den tiefen Boden kraftraubendes Gelände laufen und orientieren. Technisch stellten die zahlreichen Hügel- und Senken die Nationalläufer vor herausfordernde Aufgaben. In der Staffelentscheidung der Damen zeigte Susen Lösch (USV Jena) als Startläuferin einen couragierten Lauf. Wohl durch die vielen Gabelposten wurde die Jenaer Orientierungsläuferin schon auf der Startstrecke mit Läufern im Gegenlauf konfrontiert. Sechs Minuten nach der Spitze übergab Susen Lösch an Position 12 liegend auf Anne Kunzendorf (Gundelfinger TS). Sichtbar zufrieden berichtete Anne Kunzendorf nach ihrem Lauf von einem schnellen Rennen mit kleineren Fehlern, bei dem Sie von Anfang an versucht hat kontrolliert aber gleichzeitig auch mit dem maximal möglichen Tempo zu laufen. Christiane Tröße (SV TU Ilmenau) konnte nach einem ebenfalls starken Rennen den 15. Rang behaupten und damit dieselbe Platzierung wie bei den Weltmeisterschaften 2014 für die Damenstaffel sichern.
Damentrainer Jan Birnstock nahm das Resultat der deutschen Damen mit Wohlwollen auf und blickte schon auf die Ziele in der Zukunft. Der 11. Platz als mittelfristige Zielstellung bei einer WM-Staffelentscheidung wurde in diesem Jahr um weniger als 100 Sekunden verfehlt. Die deutschen Herren konnten den 15. Rang aus dem vergangenen Jahr nicht wiederholen. Der Rückstand zur Siegerstaffel wurde in einem engen Rennen aber deutlich reduziert. Startläufer Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul) übergab nach starkem Beginn und kleineren Fehlern in der Mitte des Rennens als 18. auf Bojan Blumenstein (OSC Kassel). Der Kasseler Orientierungsläufer ging das Rennen konzentriert und so schnell wie möglich an und versuchte die Konzentration bis zum Ende aufrecht zu halten. Als 19. schickte er mit etwas mehr als 6 Minuten Rückstand zur Spitze und in Reichweite zu Platz 14 Bjarne Friedrichs (MTV Seesen) auf die letzte Bahn. Bjarne Friedrichs konnte im Ziel nur von einem kleinen Fehler berichteten, musste im Gesamtklassement aber einen weiteren Platz abgeben, so dass die deutsche Herrenstaffel auf den 20. Rang kam. Beim Kampf um die Medaillen konnte sich bei den Herren die Schweizer Staffel nach dem zweiten Läufer Daniel Hubmann etwas vom Feld absetzen. Matthias Kyburz verwaltete diesen Vorsprung sicher und holte Staffelgold für die Eidgenossen. Auf der Schlussschlaufe entwickelte sich zwischen Frankreich, Gastgeber Großbritannien und Norwegen ein enger Kampf um die Medaillen. Der Norweger Magne Dahlie hatte bis zur Zielgeraden einige Sekunden Vorsprung herausgelaufen. Hinter dem norwegischen Team lief Frederic Tranchand für Frankreich auf den Bronzerang.
Im Damenrennen setzte sich die dänische Startläuferin Maja Alm schon auf dem Weg zum Startposten vom Rest des Feldes ab. Im weiteren Verlauf gelang es keiner Mannschaft mehr annähernd in die Reichweite der überragenden dänischen Damen zu kommen. Ida Bobach baute den Vorsprung als zweite Läuferin bis auf mehr als vier Minuten aus. Schlussläuferin Emma Klingenberg konnte diesen souverän verwalten. Schon vor dem Ziel bejubelten die dänischen Damen zusammen mit den Zuschauern ihren ersten Titel in der Damenstaffel. Dahinter entwickelte sich auf der letzten Schlaufe ein Kampf um die weiteren Medaillen zwischen Russland, Schweden, Norwegen, Finnland und der Schweiz. Anne Margrethe Hausken Nordberg kam als erste Läuferin des Pulks in den Zielbereich und holte Silber für Norwegen. Emma Johansson konnte sich von der Finnin Minna Kauppi auf den letzten Metern absetzen. Die Bronzemedaille ging damit nach Schweden. Am Freitag wird in Glen Affric ab 11 Uhr (MESZ) die letzte Entscheidung bei diesen Weltmeisterschaften ausgetragen. Auf der Langdistanz starten Susen Lösch, Christiane Tröße, Christoph Brandt sowie Bjarne Friedrichs.
Ergebnisse
Damen1. Dänemark (Alm, I. Bobach, E. Klingenberg) 109:06 min 2. Norwegen (Bagstevold, Fasing, Hausken N.) 112:08 min 3. Schweden (Jansson, Billstam, Johansson) 112:17 min 15. Deutschland (Lösch, Kunzendorf, Tröße) 132:43 minHerren
1. Schweiz (Hertner, D. Hubmann, M. Kyburz) 101:40 min 2. Norwegen (Österbö, Kaas, Daehli) 103:30 min 3. Frankreich (Coupat, Basset, Tranchand) 103:52 min 20. Deutschland (Brandt, Blumenstein, Friedrichs) 113:09 min
Mehr:
Homepage Veranstaltung
Detaillierte Informationen zur Staffelentscheidung
Übertragung (im schwedischen Fernsehen)